


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.09.2012, 21:22
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Im Uhrzeigersinn..sie sind genau so eingebaut wir beim Golf 4
..zwischen Kühler und Motor (wenn du von hinten, also vom Motor aus drauf siehst).
LG Mark
|
|
|
15.09.2012, 21:30
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ich hätte da auch noch 'ne Kleinigkeit:
Zitat:
|
Das Schrauberwochenende !
|
Nun soll's aber gut sein mit der Schlechtschreibung.
Vielmehr würde mich interessieren, warum man den Visko raus macht und Elektrische rein. Vorteil - Nachteil..... 
|
|
|
15.09.2012, 22:32
|
#13
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
15.09.2012, 22:52
|
#14
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Mark Steier
|
ehh, sieht aus wie in meinem Chrysler, ist aber Serie  
http://www.teilehaber.de/luefter.-mo...d25306705.html
Zitat:
Zitat von Jippie
Was sind ESDs?
Du wirst ja vermutlich an Deinem Auto weder 12 Elektrische Schiebedächer noch 12 Endschalldämpfer erneuern.
Aber selbst wenn Du (was nahe liegt) Einspritzdüsen gemeint haben solltest, dann ist in diesem (wie auch den anderen beiden genannten Fällen) das Mehrzahl-S ein ziemliches Deppen-S.
Du scheinst mir ein Doppeltalent zu sein:
Du kannst nicht nur kein Englisch, sondern auch kein Deutsch.  
Oder tue ich Dir Unrecht und meintest Du gar was ganz anderes?
Gruß Jippie
|
bei Abkürzungen wird für die Pluralbildung ein 's' angehängt
LED - LEDs
ESD - ESDs
DUDEN:
Duden | LED | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (15.09.2012 um 23:13 Uhr).
|
|
|
15.09.2012, 22:56
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Mein Problem ist da ich Kühlprobleme habe, wenn ich etwas länger..
..quer fahren, Kreisbahn z.b. oder Kreisverkehr.
Dann sind mir schon 4 Viskos kaputt gegangen und letzte WE halt das Lüfterrad. Mit Beulen in der Motorhaube und Kühler kaputt.
Darüberhinaus frisst der E.-Lüfter weniger Motorleistung als die Visko.
Ich lad gleich noch eoin Bild hoch wies eingebaut aussieht. Hab gerade die rote Karte von Frauchen bekommen, und muß nu aufhören zu Schrauben :-(
LG Mark
|
|
|
15.09.2012, 23:15
|
#16
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Mark Steier
... schon 4 Viskos kaputt gegangen ...
|
Könnte das mit der ungleichmäßigen Verteilung der Viskoseflüssigkeit zu tun haben bei Querbeschleunigung?
Schließlich flieht die Flüssigkeit dabei nicht gleichmäßig an den Rand, sondern sie summiert sich im Vektor (in der resultierenden Fliehkraftecke) zusätzlich zu der Schwerkraft an einer Stelle am Umfang des Viskosekreises, was dann, so meine Überlegung, zu deutlicher Unwucht führt. Diese Unwucht wird durch sie selbst sogar noch verstärkt.
Dies ist nur einmal so ein Gedankengang. 
|
|
|
15.09.2012, 23:36
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
So siehts nun eingebaut aus..
|
|
|
16.09.2012, 11:05
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Ao, erster Probelauf: Er schaltet und kühlt...
...hab den Thermoschalter den Erich empfohlen hat verbaut von Hella.
Er schaltet ziemlich genau bei Mittelstellung und kühlt sauber runter.
Da ich ja bisweilen nur mit einem Motor arbeite finde ich das schon richtig klasse.
LG Mark
|
|
|
16.09.2012, 13:10
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Bin jetzt knapp ne Stunde AB gefahren, ein paar Kreisverkehre gedriftet..
...komme was wolle der Zeiger bewegt sich nicht. Er geht von knapp drunter bis ganz knapp über die Mittelstellung.
Das ist eine bessere Kühlleistung als vorher mit Visko.
Und das nur mit einem Motor. Kommende Woche wird ja noch der 2. verbaut. Damit habe ich dann tatsächlich alle Kühlprobleme gelöst.
Subjektiv läuft der Motor besser (aber das kann ich mir auch nur einbilden)
LG Mark
|
|
|
16.09.2012, 15:16
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Es würde mich interessieren, was den Motor mehr bremst.
Der Viskolüfter oder nun die Lichtmaschine.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|