


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2012, 22:30
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: falkensee
Fahrzeug: E23 735i(07.85)
|
also habe ich das elbe Getrieb bis auf das Gehäus????
ABC Kupplung?
Könnst mir das mal bitte ein wenig erläutern....
|
|
|
23.08.2012, 22:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das ist die Ölversorgung,die bekommt man im ganzen raus.Sollte man etwas nachhelfen mit einem Schraubendreher von der Unterseite des Getriebes.Die Ölversorgung sitz Stramm.Ist nur hier in Einzelteile.Das sind die vielen Schrauben die man sieht wenn der Wandler raus ist.27er Torx.Achtung beim zurück Montieren,der Lochabstand ist nicht gleich rundherum.
Wenn die Ölversorgung draußen ist kann man die ABC-Kupplung ganz leicht rausziehen.
http://static.bmwfans.info/images/epc/MTExNThfcA==.png
Hier die ABC-Kupplung.
http://static.bmwfans.info/images/epc/MzI2MV9w.png
Wenn Du ganz Mutig bist kannst auch noch den Rest wechseln.Dazu müssen die 3 Torx mit dem großen Kopf raus,die man sieht wenn das Schaltgerät draußen ist.
|
|
|
23.08.2012, 22:46
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: falkensee
Fahrzeug: E23 735i(07.85)
|
Ich werd morgen mal zu BMW und nen neuen Schalter besorgen und dann lass ich mal die Sensoren messen, wenn ich's richtig verstanden habe dann sollen beide Sensoren den selben Wert haben oder?
|
|
|
23.08.2012, 22:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Jep hast richtig Verstanden.
Die 2 Sensoren sollten auch vom Steuergeräte Kasten zu Messen sein.Da drinn sind 2 Stecker einer für die Lambdas der andere für das Getriebe.schwarz u.weiß.Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber es sollte der weiße Stecker sein.Ein Sensor ist neu sagst Du.Also muss mindestens einmal die 327 +- 5 Ohm kommen.Von dort kann man Übrigens auch die Lambdas Testen ob die Funzen.Man muss nicht das Steuergerät zerlegen.
Geändert von boxerheinz (23.08.2012 um 22:54 Uhr).
|
|
|
23.08.2012, 22:54
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: falkensee
Fahrzeug: E23 735i(07.85)
|
Na dann schonmal vielen Dank euch...
Meld mich wenn ich mehr weiß.
Wo sitzt denn das Schaltgerät, is doch die Elektronik oder?
|
|
|
23.08.2012, 22:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn die Ölwanne ab ist sieht man es.Das Schaltgerät hat 2 verschieden große Schraubenköpfe.Die mit dem etwas größeren Kopf halten das Schaltgerät am Getriebe.Diese müssen dann raus um Schaltgerät und die 2 rohre raus zu bekommen.die Schrauben mit den kleinen Köpfen halten das Schaltgerät zusammen.Nicht Öffnen ohne Plan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Sind allerdings beide male 27er Torx.
|
|
|
23.08.2012, 23:03
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: falkensee
Fahrzeug: E23 735i(07.85)
|
coole Sache, das wurde glaub aber schon getauscht, klär ich morgen gleich mal...
danke für die Hilfe...
|
|
|
23.08.2012, 23:02
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Wenn du die Ölwanne vom Getriebe ab nimmst guggst du genau darauf.
Es gibt hier auch eine sehr gute Anleitung.
|
|
|
19.09.2012, 12:36
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: falkensee
Fahrzeug: E23 735i(07.85)
|
Hallo liebe Leutz,
also ich bin wieder aus dem Urlaub zurück und habe endlich etwas Zeit um mich um mein Baby zu kümmer.
Also wir haben nun die Sensoren gecheckt, alle Werte im Optimalbereich.
Der Schalter ist auch gegen ein neues Originalteil getauscht vom Händler des Vertrauens getauscht und scheidet somit auch....
Folgendes ist aufgefallen ich habe ein HP30 Getiebe verbaut und das von mir erworbene Ersatzgetriebe ist ein 5HP30, was natürlich nun auch den Unterschied erklären lässt.
Ich wollte nun nur wissen ob das Schaltgerät was ich nächstes tauschen will in beiden Getrieben gleich und problemlos tauschbar ist???
Schönen Dank schonmal vorab für die Hilfe   .
Andi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|