


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.07.2012, 12:51
|
#2
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von thodde
Habe jetzt nicht alles gelesen. Wurde dieser 3L V8 schon gezeigt?
Den finde ich soweit sehr schick!
|
...ja, 3 Beiträge weiter oben  .
Ich hatte netten Kontakt per Mail mit dem Verkäufer.
Der Wagen bekam in den letzten Jahren eine neue Kraftstoffpumpe, einen neuen Kühler und sogar neue original BMW Xenon Scheinwerfer. Alles wurde beim  erledigt.
Leider rostet der Wagen an den hinteren Radläufen, am Heckdeckel (komischerweise nicht bei den Heckleuchten) und beginnend an den Türen. Der Bereich rund um den Tankstutzen ist clean.
Der Wagen steht auf Winterrädern, es gibt wohl aber auch noch Sommerräder dazu.
greetz
der art
|
|
|
05.07.2012, 12:55
|
#3
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ups, das ist peinlich, ich senke meinen Kopf und stelle mich in die Ecke!
|
|
|
05.07.2012, 13:04
|
#4
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
ätte genauso gut ein R6 mit 4 Ventiltechnik verbrauchsoptimiert mit 5 Gang Automatik entwickelt werden können.
|
Gab es doch sogar noch vor dem V8. M50B25 192PS und 5 Gang Automatik. Der M30B30 blieb ja bis 94 mit 4 Gang Automatik im Programm. Im 5er hat man da schon seit 3-4 Jahren 4 Ventiltechnik und 5 Gang Automatik fahren können. Später kam dann der M52B28 und mit dem E46 wieder ein 3 Liter 6 Zylinder. (abgesehen mal vom US M3 E36 der ja auch einen 3 Liter 6 Ender hat)
Drehmomentmäßig hatte der M30B30 satte 10Nm mehr, theoretisch hätte ein M50B25 einen E32 auch vorwärts getrieben und ich denke nicht schlechter als der M30B30. Aber nen 725i 192PS wollte warscheinlich keiner. Einen E38 728i mit 193PS dagegen schon, gut auch wenn der mehr Drehmoment hat und besser geht, also der M52B28 wie der M50B25.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
05.07.2012, 13:17
|
#5
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
3 Liter sind ja auch imageträchtiger als 2,5 Liter! Theoretisch hätten sie ja den M50 weiter ausbauen und mit 3 Liter und 3,5 Liter anbieten können. geschätzte Leistungsdaten hätten sein können:
3 Liter: 215 PS
3,5 Liter:235 PS
Aber für BMW war eben die V8 Ära angebrochen, weil die Kunden nun einmal V8 im 7er haben wollten, um mit Mercedes gleichziehen zu können. Und wenn man schon den 4 Liter hat, nimmt man eine abgespeckte Variante mit 3 Liter lieber, als eine vergrößerte Variante des M50 R6. Ist auch irgendwie nachvollziehbar.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|