


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.07.2012, 18:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
schnell mal kurz eine Übersicht, wie es bei mir ausschaut (vielleicht hilft das ja):
Fahrzeug 735er vor FL
Sitzbank hinten Leder mit elektrischen Kopfstützen plus entsprechenden Schaltern an den beiden Seiten.
- die Schalter sitzen links und rechts seitlich in der abnehmbaren Sitzfläche. Von denen gehen jeweils die Kabel in einen gemeinsamen weißen Blockstecker, der auf der Fahrerseite unter der Sitzfläche ist und entsprechend beim Ausbau der Sitzfläche getrennt werden muß. Das Gegenstück geht gleich runter zu den Sicherungen/Relais/GM. Wo es dann weiterläuft kann ich aus dem Kopf nicht sagen.
- Mittig bei der Rückbank-Mittelarmlehne kommen zwei kleine Stecker aus dem Boden, von denen mir gesagt wurde, daß diese mit der Sitzheizung (in der Sitzfläche)verbunden werden (wenn man eine hat  ).
- Dazu sind entsprechen in der Mittelkonsole (also zwischen den Vordersitzen) hinter der Ascher/Zigaettenanzünder-Blende zwei Schalterstecker vorverkabelt. Um nun die Sitzheizung einzuschalten, wird entsprechend eine andere Blende benötigt, die links und rechts neben dem Zigarrettenanzünder jeweils einen Schalter ähnlich dem Sitzheizungsschalter vorne hat. Darauf werden dann einfach die vorverkabelten Stecker gesteckt.
Soweit die Theorie 
Hat jemand eine Sitzheizug für hinten abzugeben?
Liebe Grüße,
Ray
__________________
|
|
|
04.07.2012, 18:48
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
|
Sauber, danke f.d. Infos goldener. Werd nochmal an den Stellen etwas intensiver suchen, bin vielleicht wirklich nur "blind auf die Augen"! 
Meld mich wieder mit dem Ergebnis!
Gruß
Olli
|
|
|
04.07.2012, 21:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
olly735: Ich meine, der 91er Fuffi, ist schon ein FL-Modell. Daher kommen wohl auch Deine Probleme, das Du die richtigen Stecker nicht finden kannst, da beim FL-Modell, die meisten Multistecker ganz anders Aussehen, wie bei den älteren Modellen. Aber der grosse Multistecker in Weiss, den solltest Du auch haben. Der ist nämlich wichtig für Dich, da dieser immer Getrennt werden muss, wenn Du zB an die Batterie oder Elektrik unter dem Rücksitz musst.
Die anderen Stecker, die waren in meinem 87er nicht vorhanden, so das ich den Strom "Finden" musste. Die Braunen Kabel, kannst Du auch einfach am Sitzkasten, an die Zentral-Masse mit anklemmen. Ich musste allerdings den Stecker mit samt den Leitungen für das El-Heckrollo, unter dem Teppich über dem Kardantunnel "Durchfriemeln", was nicht gerade "Spassig" ist.
Aber "Goldener" hat Dir das ganz gut Beschrieben  .
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.07.2012, 12:21
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
|
Zitat:
Zitat von goldener
Fahrzeug 735er vor FL
- Mittig bei der Rückbank-Mittelarmlehne kommen zwei kleine Stecker aus dem Boden, von denen mir gesagt wurde, daß diese mit der Sitzheizung (in der Sitzfläche)verbunden werden (wenn man eine hat  )..
|
--> da hab ich alles durch, keine Stecker, obwohl wie bei Dir 735i VFL, Mist!
Zitat:
Zitat von goldener
- Dazu sind entsprechen in der Mittelkonsole (also zwischen den Vordersitzen) hinter der Ascher/Zigaettenanzünder-Blende zwei Schalterstecker vorverkabelt. Um nun die Sitzheizung einzuschalten, wird entsprechend eine andere Blende benötigt, die links und rechts neben dem Zigarrettenanzünder jeweils einen Schalter ähnlich dem Sitzheizungsschalter vorne hat. Darauf werden dann einfach die vorverkabelten Stecker gesteckt.
|
--> tja, Blende mit Schalter hab ich a.d. Spender, da liegen logischerweise auch die Kabel, bei mir leider auch diese nicht, is nur ein ganz dünner Kabelbaum vorhanden. Werd dann wohl doch alles rausrupfen müssen und neue Kabel legen.
Allerdings habe ich direkt neben dem Sicherungskasten unter den Tiefen des Teppichs einige Kabel gefunden, eingekleistert in Isolierband (vom Werk), aber statt Stecker sitzen da nur Blindmuffen drauf. Kabelfarben passen aber nicht zum Stecker a.d. Spender. Hat einer ne Idee wofür die sind? Gibts vielleicht nen Plan wo die Kabelfarben für Sitzheizung, E-Kopfstützen hi etc. aufgelistet sind?
Mann, mann und alles nur für eine Sitzheizung, die wahrscheinlich sowieso nie gebraucht wird, da reines Sommerauto!
Aber wenns drin ist solls funktionieren, sonst werd ich bekloppt!!
|
|
|
06.07.2012, 23:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Da ich die ganze Arbeit bei meinem Alltagsfahrzeug heute auch gemacht habe kann ich mal meinen Senf dazu geben.
Meiner ist ein 740iA Bj11/92 also FL und hatte weder Sitzheizung hinten, noch el. Kopfstützen hinten.
An deiner Sitzheizungssitzbank müssten außen die Schalter für die Kopfstützen sein, welche sich dann zusammen mit den Kabeln der Sitzheizung im weißen Multistecker treffen.
Dann brauchst du den weiteren Kabelbaum an dem folgende Sachen hängen(in etwa von links nach rechts im Fahrzeug):
1.)Schwarzer 8-poliger Hauptstromstecker (von denen nur 3 belegt sind) -> der kommt in diesen Kombisteckerblock, wo drei Stück aneinander hängen
2.)Das Steuergerät -> welches in den Geräteträger eingebaut wird
3.)Dann geht ein dünner Kabelstrang an das linke Gurtschloss und dann weiter nach oben an die linke el. Kopfstütze
4.)weißer Multistecker-> wird nachher mit Sitzbank verbunden
5.)Ein weiterer Strang mit zwei kleinen blauen Steckern geht über dem Kardantunnel unter dem Teppich zur hinteren Mittelkonsole zu den Sitzheizungstastern neben dem Zigarettenanzünder
6.)Dann in dem letztem Kabelstrang, der rechts an der Batterie her geht wo das Massekabel auch an dem Sammelpunkt angeklemmt wird, gehts weiter an das rechte Gurtschloss, dann einen Strang hinter der Sitzlehne her, zur Skisacköffnung wo die zwei weißen 2-Poligen Stecker an der Sitzlehnenheizung angeschlossen werden, abschließend noch ein einzelner Strang oben zur el. Kopfstütze
Funktionstest auf Zündung Stufe II: Sitzheizung müsste dann so schon laufen wenn man den Taster gedrückt hat / Kopfstützen müssten nach anlegen des Gurtes nach kurzer Zeit selbst ausfahren, und können mit dem Verstelltaster korrigiert werden.
|
|
|
09.07.2012, 17:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
So, wie Steffen das beschrieben hat für seinen FL, sieht es auch in meinem VFL aus. Da scheint sich also nix getan zu haben bezüglich FL.
Das mit den kleinen blauen Steckern ist noch ein guter Hinweis, die Farbe hatte ich bei meiner Beschreibung vergessen.
Vielleicht schaust Du nochmal genauer unter Deine Mittelkonsole? Ich weiß nämlich nicht, bis wohin die Stecker eventuell als Vorverkabelung zurückgebunden sind. Unter Deiner Mittelkonsole könnte ja so einiges stecken. Bei mir befinden sich dort:
- natürlich die Stecker für den ZIgarrettenanzünder und seine Beleuchtung
- ein Stecker / ein Lämpchen für die Beleuchtung des Cassettenfachs in der Konsole
- eine Multibuchse für den Anschluß des C-Netz-Telefons
- und eben die besagten KLEINEN blauen Stecker für die Taster der Sitzheizung
- und mittlerweile auch eine Abzweigung für die Gläserbeleuchtung in der Mittelarmlehne hinten 
(insofern nicht unmöglich, ein Kabel für die Taster unter dem Teppich am Kardantunnel durchzuziehen, falls Du das nachrüsten willst).
Liebe Grüße,
Ray
|
|
|
09.07.2012, 22:02
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
|
Jetzt hab ich definitiv die traurige Gewißheit: bei mir liegen die benötigten Kabel NICHT! Es ist zum Mäusemelken, nach Steffens und Rays letzten Einträgen hatte ich doch noch wieder ein wenig Hoffnung geschöpft und jetzt alles hochgerissen, kpl Mittelkonsole raus (beide Teile), Teppich hoch, etc. Aber nix zu machen.
Das einzige, was dort ankommt, wo eigentlich der Multistecker rauskommen sollte, beim Sicherungskasten hinten unten, sind 4-5 Kabel, die allerdings keinen Stecker haben sondern nur Blindmuffen. Die Farben passen auch nicht zum Multistecker, keine Ahnung wofür die sind.
Nur wieso sind meine Sicherungskästen voll belegt? Ich hab für alles ne gesteckte Sicherung, Sitzheizung hinten, E-Sitze, etc. Und rote Kabel führen auch weg. Wenn BMW schon am Kabel spart macht das doch überhaupt keinen Sinn,oder?
Weiß einer wo der Multistecker hinführt? Ich möchte den ungern aus dem Spender entfernen, wenn ich später in meinem gar keine Anschlußmöglichkeit hab.
Nun denn, hab jetzt keinen Bock mehr, morgen gehts weiter.
Gruß
Olli
|
|
|
09.07.2012, 22:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Ahoi Olli,
möchtest Du wissen, wo der Multistecker fahrzeugseitig hinführt? Auf der anderen Seite sollte das doch klar sein (und bei Dir auch vorhanden): der teilt sich unter der Sitzbank wie von Steffen beschrieben für die Schalter auf...
Für die andere Seite müsste ich Dir mal ein Bild machen. Ist aber alles irgendwann recht eng im Verlauf der Kabelage...
Hier im Forum findest Du über die Suche aber auch bestimmt einen entsprechenden Kabel-Laufplan.
Liebe Grüße,
Ray
|
|
|
09.07.2012, 22:32
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Die Sitzheizung ist auch nicht vorverkabelt wenn sie nicht damals als SA bestellt wurde. Dachte das wäre klar. Du hast doch einen Spender wo das Zeug drin verbaut war oder hab ich mich da verlesen? Warum nimmst du nicht einfach den Kabelbaum? Das ganze ist doch in 2-3h komplett umgebaut...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|