


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2012, 14:50
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wenn einem die Leistung nicht reicht, warum holt man sich dann nicht gleich einen 50er/60er 
|
|
|
20.06.2012, 15:11
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wenn einem die Leistung nicht reicht, warum holt man sich dann nicht gleich einen 50er/60er 
|
Na ja, er will vielleicht seinen Diesel behalten? Kann mir schon vorstellen, dass die Verlockung bei aufgeladenen Motoren groß ist, da dort mit relativ wenig Aufwand spürbar mehr Leistung realisierbar ist.
Ich würde dafür aber mind. 700 Euro in die Hand nehmen, dafür bekommt man schon eine gute Kennfeldoptimierung, die nicht auf "letzte Rille" programmiert ist. So 40-50 PS mehr dürften dem 745d nichts ausmachen. BHP Motorsport bietet z.B. 44 PS Mehrleistung an:
Tuning - Chiptuning Fahrzeugdatenbank
Und an die Zweifler: Zu viel Leistung kann man nie haben.
Zitat:
Zitat von Tom Tom
Normalerweise hat der 745d 700 NM und nicht 750 ,aber egal.
Sind 330 Ps nicht genug
|
Es gibt zwei Versionen des 745d, einmal mit 300 PS und 700 Nm und einmal mit 330 PS und 750 Nm. Der TE hat Letzeren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.06.2012, 15:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Oftringen
Fahrzeug: E65 745D (2006)
|
40 bis 50 ps reichen aber net  der chiptuning verspricht 420 ps und 800Nm, egal ich weiss falls etwas passieren sollte bin ich ja selber schuld..
aber könnt ihr mir wenigstens weiter helfen
Geändert von Nebi (20.06.2012 um 16:02 Uhr).
|
|
|
20.06.2012, 16:08
|
#4
|
Bastelwagenbesitzer
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
|
Zitat:
Zitat von Nebi
40 bis 50 ps reichen aber net  der chiptuning verspricht 420 ps und 800Nm....
|
Lol.  ..lach.  ...Niemals.  ..never ever...
Der Gerät wird niemals 400PS oder mehr machen....
Und die Garantie...räusper....les mal die Bedingungen durch.....dann lachen wir mal gemeinsam...
Wenn der Stecker nicht passt
(siehe Bedingungen Einbau......fachmännisch.....durch Fachwerkstatt....sonst nix Geld wenn Schaden), gib der Gerät von der chiptuning zurück und verlange passende Kabels oda schmeiss dem weg....
Hier wird Dir sicher keiner helfen können.
|
|
|
20.06.2012, 16:28
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Nebi
40 bis 50 ps reichen aber net  der chiptuning verspricht 420 ps und 800Nm, egal ich weiss falls etwas passieren sollte bin ich ja selber schuld..
aber könnt ihr mir wenigstens weiter helfen
|
Wir helfen Dir weiter, indem wir Dir ALLE raten, nicht so einen billigen Müll, der PS-Phantasien vom Himmel lügt, einzubauen:
Chiptuning RaceChip - BMW 7er (E65) 745d, 4423ccm, 243kW (ca.330PS)
Meine Güte, Dein Auto ist doch noch einiges wert! Warum geht man dann hin, und will so eine billige Powerbox da reinklemmen? Und wenn ich die BMW-Tuningliste sehe: Es hat schon einen Grund, warum die dieses Zeug nur für Turbomotoren anbieten!
Ein seriöser Kennfeldoptimierer stimmt Dein Fahrzeug individuell auf dem Prüfstand ab, das hat wenigstens Hand und Fuß und ist haltbar! Den Ladedruck willkürlich nach oben pushen kann jeder, aber das ist nicht der Sinn im Interesse einer nachhaltigen und haltbaren Leistungssteigerung.
|
|
|
20.06.2012, 18:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ein seriöser Kennfeldoptimierer stimmt Dein Fahrzeug individuell auf dem Prüfstand ab, das hat wenigstens Hand und Fuß und ist haltbar! Den Ladedruck willkürlich nach oben pushen kann jeder, aber das ist nicht der Sinn im Interesse einer nachhaltigen und haltbaren Leistungssteigerung.
|
Das gibt´s aber nicht zum ALDI-Preis... 
|
|
|
20.06.2012, 18:20
|
#7
|
Bastelwagenbesitzer
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
|
Hier ist doch Aldi noch zu teuer....
|
|
|
20.06.2012, 18:27
|
#8
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Und wenn dank den höheren Drehmoment das Getriebe noch schneller im A**** ist dann hier jammern?
Das Drehmoment das der originale Motor hat wurde von BMW schon zugunstem dem Getriebe begrenzt, aber so ein Chip hat ja auch ein Getriebe-Verstärkungs-Prgramm
Schmiede das Ding rein, schrotte deine Hardware, ist alles positiv für das Bruttosozialprodukt 
|
|
|
20.06.2012, 18:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Geändert von SimonK (20.06.2012 um 18:36 Uhr).
|
|
|
22.06.2012, 17:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Nebi
40 bis 50 ps reichen aber net  der chiptuning verspricht 420 ps und 800Nm, egal ich weiss falls etwas passieren sollte bin ich ja selber schuld..
aber könnt ihr mir wenigstens weiter helfen
|
..ähm ..räusper.. nein,denke Dir kann hier vermutlich wirklich niemand helfen.. und schwupps,schnell die Abdeckung wieder drauf auf den V8, und dann schönes WE 
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|