Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 20:37   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist nur die Innenraumluft - alles andere wäre auch Gift für den Körper
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:41   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ist nur die Innenraumluft - alles andere wäre auch Gift für den Körper
Ja, da haste wohl recht.
Aber ich möchte es gerade im Sommer nicht mehr missen.
Ist ne prima Sache
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:46   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Auf jeden Fall - da klebt nix mehr.

Hast mal in Verbindung mit der Sitzheizung probiert? Das ist dann schon nen grenzwertiger Geruch
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:47   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nee, so mutig war ich noch nicht
Aber grenzwertige Gerüche mag ich sowieso nicht....von daher...muss man sicher nicht unbedingt ausprobieren, oder?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:56   #5
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Hallo,

ich habe auch schon das ein oder andere Mal dass Problem gehabt, dass die Sitzlüftung mich nicht mehr kühlt.

Im FS steht nichts von Problemen mit einem Sitzmodul und auch kein Fehler mit Ruhestrom.

Könnte es trotzdem die Batterie sein, wenn das Problem während der Fahrt auftritt.

Brauchen wir eigentlich ein spezielles Ladegerät? (Wegen AGM)
Könnte jemand so freundlich sein, und mir eins empfehlen?


Grüße und danke im Voraus.
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 21:13   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, wird dann Unterspannung sein - so steht es im WDS.

Brauchst ein spezielles Ladegerät für AGM-Batterien...google mal nach CTEK
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:55   #7
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard Ladegerät

Danke für die Empfehlung.

Leider brauche ich trotzdem noch Hilfe bei der Auswahl zwischen diesen Ladegeräten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ctek.com

Ich brauche eigentlich nichts Besonderes.
Ich will eigentlich nur, dass die Batterie nicht leer wird, auch wenn ich das Auto lange im Stand nutze.
Ich dachte konkret an dieses:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MXS 4003

oder geht es noch billiger?
Wenn es natürlich nicht ausreicht auch teurer.

Nochmal wegen der Sitzbelüftung:
Kann das mit der Unterspannung, was ja wirklich im WDS steht auch während der Fahrt passieren?

Müsste ich dann theoretisch meine Batterie tauschen, oder gibt es da auch noch andere Möglichkeiten?

Sorry für die blöden Fragen, aber leider bin ich auf dem Gebiet nicht sehr versiert.


Grüße
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzlüftung nachrüsten? BMW535 BMW 7er, Modell E65/E66 28 04.11.2013 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group