|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 17:35 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 was soll man erwarten?? der b30 war auch damals schon der kleinste motor im e32.. vergleich das mal mit einem w140 280 oder neuer w221 250cdi.. da ist die diskrepanz auch nicht so riesig.. 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 18:03 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730A R6
				
				
				
				
				      | 
 Seit ich den 7er habe, und das sind etliche Jährchen, rase ich nicht mehr. Vielmehr ist jede Fahrt ein Erlebnis, eine längere Fahrt bereits eine Reise. Das beginnt beim Einsteigen, Luxus und tolles Ambiente. Warten an der Ampel, leise brummt der Motor, Abbiegen äusserst geschmeidig, auch mal ein kleiner "Spurt" (Automat auf S gestellt). Alles elegant und völlig unangestrengt. 
Ich lass die anderen rasen, die haben nassgeschwitzte Hemden, kaputte Sohlen vom Gasgeben und immer wieder Bremsen. Und die haben nix von alledem gesehen, woran man so vorbeifährt.   
Entspannte Grüsse
 
Schimmerlos |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 18:20 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      | 
 Mh, das haste Recht!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 18:32 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2011 
				
Ort: Kärnten 
Fahrzeug: 735iA 03/99
				
				
				
				
				      | 
 @Schimmerlos: vollkommen richtig.   
Mit dem 7er hab ich auch selten das Verlangen, zu "rasen". Zum Rasen hab ich ja noch den kleinen.    
mfg, Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 18:55 | #15 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Wir hatten 1988 einen 730i probegefahren und fanden ihn damals schon knapp untermotorisiert. Gekauft haben wir dann den 535i.
 Gruß
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 19:12 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730A R6
				
				
				
				
				      | 
 Der 535 war bei mir direkter Vorgänger des 730, auch eine feine Maschine. 
Jedoch mein "rasantester" war Mitte der 70er ein 2002 TURBO, da kriegten die Porschefahrer auf der Autobahn den Blick nicht mehr vom Rückspiegel weg    
Gruss
 
Peter-Paul |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 19:17 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      | 
 1986!188 Ps!
 222 KMh Spitze!
 
 Alles mitte der 80iger, ich denke da konnte genauso wenig von Untermotorisierung sprechen wie heut.
 Wie gesagt die Motoren sind alle keine Reiser mehr, aber von Untermotorisiert zu reden find ich eigentlich schon frech.
 
 Hatten Jahre lang eine 530i und waren sehr sehr zufrieden.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 19:21 | #18 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ein aktueller 2,0tdi macht den nackig. Ist für die heutige Zeit eben eher mittelmäßig motorisiert... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 19:28 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Es gaht ja noch gar nicht mal so um die 222KmH,aber bis der mal aus die Hufe kommt?????????????Als Automatik ist der kleine R6 wirklich nur zum Gleiten.Da reist der 3,5er als Automatik allerdings auch nichts nieder.Aber immer noch besser als der 3,0 R6.Nur der eingangs Post hat sich mal wieder so Gelesen als ob der e32 alles nieder macht,oder gemacht hat.Heute musst schon fast mit dem Fuffi aufpassen.Da fahren einem schon deutlich PS schwächere um die Ohren wie mans braucht.Nur um 130 zu Fahren brauch ich so ein Auto auch nicht.Ab und an muss man schon mal auf das Gas. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2012, 20:03 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2011 
				
Ort: Kärnten 
Fahrzeug: 735iA 03/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Naja, ein aktueller 2,0tdi macht den nackig. |  Was auch völlig logisch ist. Zum ersten sind die Autos, in denen sowas eingebaut ist, doch meist etwas leichter, weiters muss man sich mal vor Augen führen, wie alt der M30 nun schon ist und wenn man dann auch noch berücksichtigt, welche effektive Luftfüllung so ein 2l Motor mit dem aktuellen Ladedruck erreicht, ist absolut logisch, warum der einen alten 3l Sauger im Schwergewicht nass macht. 
 
mfg, Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |