


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.05.2012, 11:50
|
#1
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Wäre super; ich plane nämich auch einen Statz doppelglasscheiben von einem meienr Teileträger zu übernehmen. Gut bei den dreieckfenstern wirds knifflig. eine konnte ich ohne zerstörung ausbauen. aber diese clips sind etwas lädiert; d.h. ich werde die scheibe beim Einbau mit fensterklebemasse fixieren und abdichten.
Ich hoffe dass alles so klappt wie ich mir ds vorstelle 
|
|
|
30.06.2012, 23:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
|
Doppelglas Umbau e32
...so nun habe ich heute Endlich Zeit gefunden um mich an den Doppelglas Umbau ranzumachen.Eins vorab : Es geht wirklich!!!!!!!!!!!!!!!   
Nun an alle Forum Mitglieder die behaupten,das es für die Doppelverglasung andere Türen gab kann ich nun Licht ins Dunkle bringen  ie Türrohlinge sind bei Einfachverglasung und Isolierverglasung 100% identisch!Auch der Fensterhebermotor ist der selbe!Die Fensterführungsschienen die in der Tür die Scheibe führen sind gleich bzw können beim Doppelglasumbau übernommen werden.(Der BMW etk sagt zwar was anderes,aber ich habe mit BMW Kohl in Aachen vorher telefoniert und meine Vermutung hat sich durch das Telefonat und den Umbau Heute bestätigt.Es ist nahezu alles identisch bis auf die Gummifensterführungen und die Innere Schachtleiste zur Scheibe,die ist bei Doppelverglaung etwas schmaler,aber auch logisch weil die Scheiben ja dicker nach innen auftragen.
Der umbau der hinteren Tür links ging in gut 2,5 Stunden incl.abbauen und anbauen der Türverkleidungen sowie einsetzen sämtlicher Dichtungen!
Die Tür "nackt" zu machen geht ohne Probleme...wenn man vorichtig mit einem Holzkeil hebelt bekommt man die Plastikclips zerstörungsfrei mit der Türverkleidung ab..... usw... das einzigste was ich verdammt knifflig fande war die Montage der Doppelglas Fensterführungen/Dichtungen...hier müssen die Gummis wieder sauber eingelegt werden und die von der Tür müssen die Fensterfürungsgummis überlappen...soll ja alles Wind und Wetterdicht sein!
Also mein Fazit : Der Umbau ist machbar wenn man alle 6 Seitenfenster hat,die Fensterführungsgummis für vorne und hinten L+R und neue innere Schachtleisten,das ist die Leiste innen die den Spalt zur Scheibe hin abdeckt die bei manchen schwarz ist (Shadowline) oder Chrom.
Vom schwierigkeitsfaktor:mittel bis leicht schwierig,wenn man aber ein versierter Handwerker/Heimwerker ist,ist der Umbau kein Problem!
Eine Detailierte Umbauanleitung würde ich gerne mal posten,wenn mir jemand sagt wie ich so eine Anleitung hier einstellen kann?!?
In diesem Sinne
Grüsse Jan: 
Geändert von modik (01.07.2012 um 00:25 Uhr).
|
|
|
30.06.2012, 23:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
|
Achso ja,....die Heckscheibe mach ich auch noch ....dann ist die Doppelverglasung komplett... 
|
|
|
01.07.2012, 00:07
|
#4
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
Na das ist doch mal eine Nachricht!
Was sag ich immer, auf 10 Besserwisser kommt immer ein Bessermacher 
Na dann werde ich mich mal nach einem Satz umschauen!
Grüße und danke für den Bericht!
|
|
|
07.09.2012, 21:07
|
#5
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von modik
Eine Detailierte Umbauanleitung würde ich gerne mal posten,wenn mir jemand sagt wie ich so eine Anleitung hier einstellen kann?!?
|
Um die Anleitung hier einzustellen, mußt Du am Ende des Threads auf "Antworten" klicken und dann einen Text schreiben!
Ne, mal im Ernst: Was brauchst Du denn für eine Erklärung?
Doch wohl höchstens, wie man Bilder in den Text einfügt, oder?
...und das ist doch wirklich einfach:
Entweder Du lädst die Bilder als Anhänge hoch...
...und/oder Du klickst beim Schreiben auf folgenden Knopf:
...dann kannst Du auch Bilder im Text anzeigen, lassen, die Du vorher woanders hochgeladen hast (z.B. bei abload.de, picfront.de, imageshack.com).
Ansonsten kannst Du ja auch eine Word- oder PDF-Datei machen und irgendwo (rapidshare, yourfiles...) hochladen.
Mich würde eine genaue Anleitung jedenfalls sehr interessieren, weil mir das ganze demnächst auch droht, weil meine Türen hin sind und im meinem großen Türen-Fundus nur eine einzige rostfreie Fronttür vorhanden ist.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
10.09.2012, 09:24
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
10.09.2012, 10:26
|
#7
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Also über eine Einbau bzw. Umbauanleitung inkl. Teilenummern für Kleinteile würde ich mich auch freuen. Wäre für mich mal wieder eine Suchauktion, die ruhig ein wenig länger dauern kann.
Was mich noch Interessieren würde ist der Innenraum wirklich leiser geworden?
Ich hatte ja in meinem alten 740 Doppelglas und zum jetzigen ohne Doppelglas keinen Unterschied bemerkt.
__________________
Gandalf
|
|
|
10.09.2012, 10:48
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das es leiser ist, kann ich auch nicht wirklich bestätigen...
..aber die Sonne brennt nicht so und die Scheiben beschlagen nicht... 
|
|
|
10.09.2012, 10:56
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich hab einen 04/94 750iL Unfallwagen mit kpl. rechter Seite eingedrueckt. Der hatte die Doppelscheiben, Tueren (Blech) waren nicht mehr zu gebrauchen, brauchten wir auch nicht, praktisch nur die Scheiben und die Chromleisten mit den Gummis +Fensterfuehrung(?), sieht man ja auch auf den Bildern.
Am besten Du findest einen Schlachter mit den Scheiben und baust Dir alles aus und kannst vergleichen, was notwendig ist.
Ich weis das jetzt auch nicht mehr so genau, ist schon 2 Jahre her, und der Teile-Wagen stand da, da haben wir halt genommen, was noetig war.
|
|
|
10.09.2012, 11:21
|
#10
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Das mit der Sonne und dem beschlagen kann ich auch zustimmen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|