|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2012, 22:03 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio  320i BJ 4.88
				
				
				
				
				      | 
				 Heisser Wählhebel 
 Hallo Gemeinde,da das Thema zwar schon behandelt wurde, aber ohne Lösungsvorschläge, doch noch die Frage an Euch.
 Auf der Autobahn im Stau ging die Temperaturanzeige auf den Strich nach Mitte. Zugleich stellte ich fest, dass der Automatikwählheben fast heiss war.
 Visko wurde zwei Tage vorher gemacht.
 Ach ja, es handelt sich um einen 735i BJ 6.88. (Bild anbei)
 Wo könnte das Problem sein?
 Dankbar für jeden vernünftigen Lösungsvorschlag.
 Grüße
 Hardrockdriver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2012, 22:07 | #2 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Automatikwählhebel kannst vernachlässigen, das ist so wenns warm ist. 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2012, 23:40 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hardrockdriver  ...dass der Automatikwählheben fast heiss war. |  Fahre mal 1000 KM mit Anhänger, dann ist er richtig  heiß.   Keine Sorge , das macht nichts aus.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 00:53 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Dankbar für jeden vernünftigen Lösungsvorschlag |  da gibt es keinen, das ist normal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 10:27 | #5 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Dein Temperaturproblem auf der Autobahn könnte mehrere Ursachen haben1. Visco funktioniet nicht richtig
 2. Luft im Kühlsystem
 3. Wasserpumpe arbeitet nicht richtig
 4. Thermostat öffent nicht richt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 10:32 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio  320i BJ 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, macht diese Temperatur der beleuchteten Schaltkulisse etwas aus?
 
 An alle anderen:
 Danke erstmal für die Info, ist mir bei meinem Alten gar nicht aufgefallen.
 Habe halt für die Zukunft einen Tauchsieder dabei, muss mich nur noch um den Teebeutel kümmern.
 Grüße Hardrockdriver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 13:03 | #7 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hardrockdriver  Hallo Erich, macht diese Temperatur der beleuchteten Schaltkulisse etwas aus?
 |  Solange der Lötzinn nicht schmilzt denke ich nicht      
Ich habe das gleiche Temp. Problem-- wie schaut bei der Verflüssiger der Klimaanlage aus (falls vorhanden). 
Wenn das Ding mit Öl zugesifft ist hilft dir auch kein Lüfter mehr... dann geht da nichts mehr durch- die Klima geht dann idR auch nicht mehr.
 
Wenn der Visko nicht anspringt (auch nicht das Austauschteil) Dann besteht auch  die Möglichkeit das die Rohre im Kühler zugeschmockt sind und schlichtweg die Wärmeabgabefläche nicht ausreicht..
 
Grüsse 
Carsten
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 13:49 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio  320i BJ 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Carsten,Klima habe ich keine. Kann mir auch nicht vorstellen, dass bei 160.000km der Kühler bereits zu ist
 Grüße Hardrockdriver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 17:50 | #9 |  
	| der gern selber schraubt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2007 
				
Ort: Wegberg 
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
				
				
				
				
				      | 
				 Tempanzeige über Mitte... 
 ... kann völlig normal sein. Machen sowohl mein 750i von 87 wie auch der 735iL von 88 meiner besseren Hälfte. Bei den alten Bombern ist die Tempanzeige noch "ehrlich" und bleibt nicht über einen 15-20°C weiten Bereich wie festgenagelt stehen. Was ich meine: Warmes Wetter, flotte Autobahnfahrt und dann Stau (oder rote Ampel an der Ausfahrt). Die Anzeige geht langsam auf den Strich nach Mitte, kurz über Mitte kuppelt der Viskolüfter ein, bringt im Leerlauf nur nicht viel, und am Strich nach Mitte geht der Zusatzlüfter auf Stufe 2, dann geht's zügig wieder runter mit der Temperatur. Beide haben funktionierende Viskolüfter, freie (weil neue) Kühler und Klimakondensatoren sowie funktionierende Stufe 1 beim Zusatzlüfter - geht die nicht, geht die Temp wesentlich schneller hoch. Zusatzlüfter gibt's aber nur bei Klima und mir fällt gerade auf, daß Du die nicht hast. Probier doch mal im Leerlauf die Drehzahl etwas zu erhöhen, der Lüfter heult wenn er funktioniert und die Temp sollte fallen.
 Warmer / heißer (je nach persönlichem Temperaturempfinden) Wählhebel ist normal - wie schon mehrfach geschrieben.
 
 Gruß
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |