


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.04.2012, 11:11
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E30 320 (86) | E23 - 730 (79) | E32-735iL (09.90)
|
Zitat:
Zitat von Winni
..., dann nehme ich das Zündstroposkop mit Induktionsgeber. ...
|
Hab ich aber (noch) nicht 
|
|
|
29.04.2012, 11:24
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Wieder *kopfschüttel*.
Sowas gehört zur Grundausstattung. 
|
|
|
29.04.2012, 11:34
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E30 320 (86) | E23 - 730 (79) | E32-735iL (09.90)
|
Zitat:
Zitat von Winni
Wieder *kopfschüttel*.
Sowas gehört zur Grundausstattung. 
|
Habe bisher einfach noch keine gebraucht  Wird sich nun bald aber ändern 
|
|
|
30.04.2012, 20:05
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E30 320 (86) | E23 - 730 (79) | E32-735iL (09.90)
|
Nabend zusammen,
Ich habe die Anleitung von rofra11 nun ausprobiert und es kommt kein Funke. Ich kann keinen Funken erzeugen nur das Massekabel funkt ganz fleissig.
Ist das richtig wenn ich an der Masse der Zündspule (bei eingeschalteter Zündung) 12V Messe. Habs auch mit ner anderen Zündspule versucht, gleiches Ergebnis.
Grüße
Lipo
|
|
|
30.04.2012, 22:46
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Lipo
Ich kann keinen Funken erzeugen nur das Massekabel funkt ganz fleissig.
|
Dann dürfte die Sekundärwicklung der Zündspule unterbrochen sein.
http://www.kfz-tech.de/Zuendspule.htm
|
|
|
30.04.2012, 22:51
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hast Du an Klemme 1- irgendetwas Angeschlossen, wie Entstörkondensator, oder vielleicht eine Nachträgliche Alarmanlage? Wenn ja, Entfernen!. Wenn Du ein Ohmmeter hast, versuche mal wie folgt:
Mit einem Ohmmeter, zwischen den Anschlüssen 1- und 15+, der Zündspule Messen. Der Sollwert ist 0,5 Ohm+/- 0,1 Ohm.
Dann mal an Klemme 1- und 4(Steckbuchse vom Hauptzündkabel) Messen. Hier sollte der Wert gerne 6K.Ohm Betragen, wobei eine Differenz von +/- 0,5 K.Ohm nicht Über, Bzw. Unterschritten werden sollte. Ist dies der Fall, die Spule tauschen.
Der Verteilerfinger sollte einen Widerstand von 1 K.Ohm haben, und darf nicht gegen einen 5K.Ohm "Entstörfinger" Vertauscht, Bzw. Erstattet werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.04.2012, 23:00
|
#7
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hast Du an Klemme 1- irgendetwas Angeschlossen, wie Entstörkondensator, oder vielleicht eine Nachträgliche Alarmanlage?
|
Wenn dort ein Masseschluss wäre, würde sein "Massekabel" nicht funken.
Aber alles abhängen ist schon richtig.
|
|
|
30.04.2012, 23:34
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E30 320 (86) | E23 - 730 (79) | E32-735iL (09.90)
|
Also ICH habe nix angeschlossen  habe den Wagen noch nicht lang und bin gerade dabei ihn fit zu machen. Daher weis ich nicht ob ne zusätzliche Alarmanlage verbaut war.
Als ich gemessen habe war an Klemme 1 nix angeschlossen. Da es aber bei der Test-Zündspule auch so war, glaube ich nicht dort der Fehler ist... ?
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|