


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2012, 21:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oliver: Ich Glaube, das das Schloss etwas tiefer muss, und die Gaszylinder Getauscht werden müssen. Wahrscheinlich liegt das Problem daran, das beim Öffnen die Klappe nicht selbstständig aus dem Schloss gedrückt wird, weil die Zylinder "Tot" sind, und dadurch der Sperrhaken die Klappe am Aufschwenken Hindert. Kannst doch Probehalber mal die Motorhaubenzylinder Einsetzen, um Feststellen zu können, ob es an den Zylindern liegt. Sind ja nur paar Handgriffe.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.04.2012, 16:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi Olli,
wie dansker schon schrieb sind es die Heckklappendämpfer brauchst gar nicht weiter suchen.
Bei intakten Dämpfern geht jeder E32 Heckdeckel beim Öffnen ganz auf.
Gruß
Heiko
|
|
|
16.04.2012, 17:22
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Ja, mach neue Gasdämfer rein und es geht.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
16.04.2012, 19:27
|
#4
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Okay, dann muss ich wohl mal die Dämpfer austauschen. War das vom alten manuellen Schloss so nicht gewohnt, da ging er immer beim ersten Druck sofort auf. Musste den Deckel dann zwar immer mit der Hand nach oben heben, aber ich musste eben nicht zwei Mal auf den Öffner drücken.
Chio: Was genau hast du bei dir eingeölt? Die Aufnahmen für den Fanghaken am Servoschloss direkt? Sieht bei mir ziemlich fettig aus, könnte natürlich auch verharzt sein.
|
|
|
16.04.2012, 19:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Glaube, er meint die Welle, auf dem der Bewegliche Hacken vom Schlossmechanismus sitzt. Dieser wird ja durch Druck auf den Schliesszylinder Aktiviert, und muss ohne Wiederstand gegen den Fanghaken Drücken können, um der Heckklappe, den erforderlichen "Schubs" nach "Oben" geben zu können, damit der "Fanghaken" nicht im Schloss sitzen bleibt. Den Rest zum Aufschwenken, "Besorgen" dann die Gaszylinder.
Oliver: Hätte ich gute Zylinder gehabt, dann hätte ich die bei Dir auch gleich montiert 
LG dansker
|
|
|
16.04.2012, 19:54
|
#6
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Das glaub ich dir!
Ich bin gerade auf der Suche nach neuen Dämpfern, allerdings sind die hier alle irgendwie unterschiedlich, hauptsächlich was den Hub angeht. Manche haben 75mm Hub, manche auch 97. Ist größer da besser? Von der Kraft her sind alle gleich, alle 490N.
|
|
|
16.04.2012, 20:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oliver: Nur die Kaufen, die das gleiche Maas haben. Sind die Zylinder zu lang, Drücken sie Dir die Klappe an den Schanieren hoch.
Gruss dansker
|
|
|
16.04.2012, 16:56
|
#8
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo erstmal,
das habe ich nur wenn ich zu schnell und zu leicht auf den Knopf drücke, also nicht weit genug rein drücke.
Ich habe das Schloss auch mal eingeölt und jetzt geht das besser.
Das hatte einen zu großen Widerstand, da musste ich zu fest drücken.
Meine Dämpfer sind neu und der Deckel geht von selbst auf. 
Daran hatte es nicht gelegen, ist mir auch mit den neuen Dämpfern im Schloss hängen geblieben.
Grüße Holger
|
|
|
16.04.2012, 17:21
|
#9
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Kann mich nur meinem Vorschreiber anschließen,
auf geht's nur bei richtig eingedrücktem Knopf
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|