|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2011, 21:34 | #21 |  
	| Don Rossi Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo LAKI,  
die Kosten für die Spiegelkappe betragen sowohl beim E65  
als auch für das E46 Cabrio grundiert 41,90€ bzw. lackiert 121€.  
Es spielt daher keine Rolle was ich beim    bestelle. 
Dennoch, danke nochmals, werde mir nächste Woche gleich 
mal 2 neue kaufen, dann kann mir das beim Beifahrerspiegel 
nicht auch noch passieren.    
mfg 
Rossi  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2011, 21:59 | #22 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2011, 22:05 | #23 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Rossi, 
denke an den Lackierer, denke der macht das günstiger als die BMW.
 
Wir sehen uns morgen.   
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2011, 14:33 | #24 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 LCI - 730d (08.12)
				
				
				
				
				      | 
				  
 So, ich hatte diesen Thread eröffnet um mein Schicksal des defekten Aussenspiegels zu veröffentlichen. Jetzt wollte ich den letzten Stand berichten. 
Ich habe mir von der Versicherung eine Werksatt nennen lassen und die haben mir über den Austausch des Spiegles ein Angebot von 511 Euro inkl. MWSt. gemacht. Es ist zwar keine BMW Vertragswerksatt, aber es werden nur Originalteile verbaut.
 
Eine Repartur sei nicht möglich, da im Antrieb etwas gebrochen ist. Wahnsinn, wenn ich bedenke wie geringfügig die Belastung auf den Spiegel war.
 
Abrechnung über Versicherung macht keinen Sinn, da SB und Verlust SF zu berücksichtigen sind.
 
Meine Fragen:
 
1. Habt Ihr Erfahrung mit gebrauchten Ersatzteilen und könnt Ihr mir einen Kontakt nennen?
 
2. Kennt jemand eine freie BMW Werkstatt mit mehr Reparaturqualitäten? Ich könnte mir vorstellen, dass ein erfahrener Montuer den Spiegel mit Antrieb reparieren könnte. Es ist mir zu einfach, den Spiegel nur auszutauschen. Umgebung von Krefeld wäre gut.
 
Danke schon mal für Eure Hinweise!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2011, 15:38 | #25 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
				  
 Der Spiegel ist irgendwie maßlos überteuert, was kostet der erst bei Benzens, wo noch Blinker und Spurwechselassistent drin ist?!
 Ich gehe davon aus, daß Dein Spiegelglas nicht defekt ist, oder? Denn das könntest Du dann über die Teilkasko ohne SB und %te abwickeln.
 
 Ich habe kürzlich bezahlt:
 
 Spiegel (ohne Spiegelglas und lackierte Kappe) 394,76
 Spiegelglas 256,23 (abzgl. 10 % Rabatt)
 Einbau 83,90
 
 zzgl. 19%
 
 =844,03
 
 Die lackierte Kappe hatte nur einen Kratzer, die habe ich so wieder verwenden lassen.
 
 Das Spiegelglas ersetzt mir die TK, die restlichen Kosten lasse ich gerade zur Übernahme durch die VK prüfen, da habe ich aber 300 Euro SB und wahrscheinlich steigen die %te. Insofern lohnt sich´s wahrscheinlich nicht.
 
 Ich bin rückwärts gefahren und habe den Spiegel in einem wirklich blöden Winkel nach vorne und in Richtung Auto gedrückt.
 Das der aber kaputt geht, wenn er nach hinten weg gedrückt wird, kann doch nicht wahr sein?!
 
 Btw, es GIBT Einzelteile für den Spiegel, den Verstellmechanismuss des Glases z.B., den habe ich nämlich rechts schon mal tauschen lassen, der kostet etwas mehr als 120 brutto. Den könnte man bei Dir doch sicher auch noch retten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2011, 15:47 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Früher hatte ich mal einen rechten Außenspiegel durch Vandalismus bei einer DS zerstört bekommen. Der kostete (meiner Versicherung) verchromt ca. 50,- DM. Verflixter Fortschritt.
 Gruß
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2011, 20:35 | #27 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Du wolltest eine Adresse?
 
 Ruf doch mal da an:
 
 Schneil BMW Autoteile
 Tel. 08744 1439
 
 Hat gute gebrauchte Teile, wurde dort meisten fündig. Preislich meist knapp unterhalb der Hälfte des Neupreises + Versand.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2012, 21:35 | #28 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (03)
				
				
				
				
				      | 
 Vlt. kann mir jemand bitte helfen und zwar
 meine Fahrerspiegel klappt rauf aber er will nicht mehr runter, wenn er in der Endposition ist!
 
 Klappe ich die Spiegel ein und gleich wieder runter geht der spiegel ohne probleme wieder runter aber klappe ich sie komplett rauf mag der linke nicht?
 
 an was kann das liegen stellmotor??
 Wie komme ich am besten zu erm hin??
 DANKE
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2012, 06:10 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das gleiche Symptom bloß das ich nirgends gegen gefahren bin keine Ahnung warum er das gemacht hat. Habe ein halbes Jahr versucht diverse Repmöglichkeiten zu versuchen ohne Erfolg!   Habe rausgefunden das der Spiegel zu viel Spiel hat in der Klappmechanik und bein Hochfahren verkantet er sich und schaltet ab. Habe zum Glück ein Spiegel aus dem Forum gefunden, brauchst wirklich einen neuen Spiegel oder du klemmst die Anklappfunktion ab dann klappt der Linke sich wenigstens noch an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2012, 12:12 | #30 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i
				
				
				
				
				      | 
 hoppla falsches Thema |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |