


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.04.2012, 21:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Hört bitte auf!
Ein BMW Automat lässt sich nicht anschleppen!
Selbst wenn Du Dich auf den Kopf stellst.
Meines Wissens,und das ist sehr groß,ist es auch noch keinem DB-Idioten gelungen,einen Automaten an zu ziehen.
Ich schmeiss mich weg.....
|
|
|
11.04.2012, 00:04
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW 730i; Bj 1988; 188 PS; Automatik; R6; Alpinaweiß
|
Da unterliegst du aber einem Irrtum. Bei BMW mag das nicht gehen. Beim Daimler aber 100%. Habe eben nochmal mit meinem Kollegen telefoniert. Der hat das mehrmals so gemacht.
Anschleppen eines W123 Automatik
Oder auch hier:
Zitat:
Wo bitte steht das man Automatikfahrzeuge nicht anschieben kann?
JEDE Automatik mit Sekundärpumpe lässt sich anschieben bzw anschleppen.
Beispiel: Mercedes schon seit den 70er Jahren.
Anleitung zum Anschieben:
Wählhebel Stufe N, Zündung einschalten, Fahrzeug auf 30im/h beschleunigen, Wählhebel auf L legen (je nach Motortyp reicht auch S) und einige Sekunden warten, sobald der Motor angesprungen ist die Automatik wieder auf N bringen, oder auf D und gleich weiterfahren falls man sich nen Berg hat runterrollen lassen.
Gruß
Fredy
Ps. Automaten mit Sekundärpumpe können auf N auch über sehr lange Strecken mit hohen Geschwindigkeiten abgeschleppt werden weil der Öldruck aufgebaut ist.
|
von:
Automatik anschieben
Grüße
Geändert von peterl30 (11.04.2012 um 00:15 Uhr).
|
|
|
11.04.2012, 01:57
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
selbst Abschleppen (ziehen) ist nicht so einfach , wenn der Motor nicht laeuft = keine Servo, da braucht man ganz schoen Kraft zum Lenken, auch die Bremse hat keine Servounterstuetzung (BKV). Unerfahrene duerften da sicherlich Probleme haben und dem ziehendem Wagen hinten reinfahren.
Besser und sicherer ist die Werkstatt holt den Wagen Huckepack.
|
|
|
11.04.2012, 16:32
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW 730i; Bj 1988; 188 PS; Automatik; R6; Alpinaweiß
|
Hallo Erich
Da gebe ich dir recht. Bei dem Gewicht den mein BMW hat, möchte ich den nicht ohne Bremskraftverstärker runterbremsen müssen.
Und mit Stange ist es sicherlich auch nicht ganz ungefährlich. Aber es ging ja nur ums anrollen lassen. (und am Ende um die Frage an sich - ob anrollen lassen überhaupt gehen würde)(was aber bei BMW nicht geht :( )
Lg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|