|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2012, 18:37 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
				 Noch eine Auspuff-Frage  M30-Motor 
 Hallo,
 kennt jemand die Marke "IMASAF" ?
 
 
 Ich dachte immer es ist eine Billigmarke wie "Walker". Aber die IMASAF-Pötte sind teurer als die von Eberspächer.
 
 
 Wie sind die IMASAF-Pötte in der Qualität und Passgenauigkeit?
 
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2012, 20:19 | #2 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab von denen einen Mitteltopf für meinen E12 gekauft. Nun, High-End ist das sicher nicht. Aber auch nicht so absolute Billigware wie Walker. Mittelfeld eben, nichts für die Ewigkeit. Schwer bis un- vorstellbar, dass die besser als ein Eberspächer sein sollen (wg. Preis). Vielleicht einfach noch etwas den Markt beobachten und nach günstigerer Quelle suchen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2012, 20:27 | #3 |  
	| sixshooter 
				 
				Registriert seit: 22.09.2008 
				
Ort: Zwigge 
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
				
				
				
				
				      | 
 Beim E34 sind die IMASAF-Pötte von der Passgenauigkeit akzeptabel aber nicht immer ohne Nacharbeit montierbar. Ausserdem werden sie mit der Zeit lauter...Grüße.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2012, 20:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hab mich eben mal etwas "Schlau" gemacht. Ich glaubte erst, "Imasaf" hätte was mit der Raumfahrt zu tun  . Nein, diese Anlagen(kommen aus Italien) wurden bei Alfa mal als Erstausrüster" Verwendet, und bekommen im grossen ganzen, eine gute Kritik. Diese Anlagen sollen aber nach Aussage anderer, auch zum "Billigsegment" gehören, aber doch besser sein, als die "Walker" und "Bosal". 
Gruss dansker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2012, 06:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn´s ne Italobomberware ist, dann bleibe ich doch bei der Eberspächer....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2012, 07:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du Pech hast, und nen "Walker" kaufst, könnte der in Dänemark Produziert worden sein, und die sind auch der letzte Schrott. "Walker" hat ja vor Jahren den Dänischen Auspuffproduzenten "Lydex" aufgekauft. Dann doch lieber nen "Bosal", wenn es denn Billig sein soll.Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |