|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2012, 14:27 | #1 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zum Innenteil der Motorhaube 
 Hallo
 Ich bin eben,beim stöbern, auf dieses Foto gestossen, ist von einem Fuffi, habt
 ihr schonmal ein solches Innenteil gesehen,was so ausgearbeitet ist,wie bei
 diesem Beispiel??
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2012, 14:31 | #2 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 ja, eigentlich immer, wenn ich die Motorhaube aufmache....
 Gruss
 12Zylinder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2012, 14:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Genau weiß ich es nicht, hat eventuel mit dem Modell und Baujahr zu tun...Bei meiner Haube vom 735 BJ 89 ist das etwas dickeres Material und nicht so geformt,
 die Haube vom 740 BJ 94 hat das auch so geformt aber ist auch um einiges dünneres Material.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2012, 15:27 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Unterschiede Vor-/Facelift sind das, Peter  Ausbau Motorhaube |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2012, 15:38 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Aaaaah so..... ich dachte schon, ich spinne.... meine Haube ist innen auch ausgearbeitet,aber nicht so dick und bis ins Detail,wie auf diesem Foto.
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2012, 02:09 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Hab gestern noch einen 1992 750iL bekommen, der hat auch diese Abdeckung dran. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2012, 22:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
				
				
				
				
				      | 
 So sieht meine aus.BJ März 88. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2012, 10:32 | #8 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Lassen sich die Schaumstoffpolster oben rechts und links eigentlich irgendwie instandsetzen? Bei mir sind die fast zerbröselt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2012, 10:55 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 das ist eigentlich "normal", dass die nach gewisser Zeit zerbroeseln und abfallen.Da muesste wohl eine neue Verkleidung dran, wenn Du das wieder wie neu haben willst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |