


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.03.2012, 20:38
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich durfte auch schon über den Kofferraum rein, da ich Totalverriegelt!! hatte. Über die Innenbelechtung hat nichts gebracht. Haben dann über den Powercap mit Direktleitung zur Batterie den Wagen wieder aufbekommen. Und über den Fremdstartpunkt im Motorraum gestartet bekommen. Mir ist der gesammte Kabelbaum vom Diagnosestecker weggefackelt/geglimmt. Schöne fummel arbeit den wieder zusammen zubekommen, bei Regen/Schnee(hat zum Glück mein Vater, Knicki 007) den ganzen Kram wieder zusammen gelötet. Haben aber immer noch auf der Lila/weißen Leitung Dauerplus, was nicht normal zu sein scheint, wenn man die Enden verbindet, ist innerhalb von 6 Std die Bat total leer.
|
|
|
06.03.2012, 20:45
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Was mir hier komisch vorkommt,die Notöffnung sollte an der Beifahrertüre bei
einigen Modellen auch auf der Fahrerseite IMMER !!!! funktionieren.
Bei mir war sie auch mal etwas bockig, ich habe dann etwas WD40 ins Schloss
gesprüt und es funzte.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
06.03.2012, 20:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn man den Einstieg über die Notöffnung noch nie gemacht hat, dann kann es schon ein kleines "Geduldspiel" werden, die Tür auf diese Weise zu öffnen.
Gruss dansker
|
|
|
06.03.2012, 21:17
|
#4
|
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Notöffnung
HI, habe einen E32 Bj 88 und hatte auch mal das Problem mit einer leeren Baterie.
Frau hatte vergessen die Innenbeleuchtung auszumachen...
Rein kam ich nach etwas geduldigem Spielen an Beiden Schlösern über die Beifahrerseite rein.
Laut BMW haben Beide Schlöser die Notöffne-Funktion.
Aber wie mein Vorredner schon sagte, wenn das noch nie in anspruch genommen wurde, dann können die Schlösser so verkeimt sein daß man nur noch schwer ins Auto rein kommt.
Also sollte man schon mal hin und wieder die Notfunktion nutzen.
Gruß Carlo. ;-)
|
|
|
06.03.2012, 21:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Alternativ klappt die oben beschriebene Methode über die Kofferraumbeleuchtung auch ganz gut ...
Gruß
Martin
PS: Mit Ctek & Co. hat man seine Probleme, wenn die Batterie mal etwas stärker entladen ist - mit den guten, alten Ladegeräten, die einfach mal Strom durch jagen, kann man noch so machen Batterie retten ...
|
|
|
03.07.2012, 21:01
|
#6
|
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Notöffnung die zweite
Hab in der Zwischenzeit was raus gefunden.
Bei den älteren Modellen ist eine andere Notöffnungsmethode eingebaut als bei den neuren, bzw größeren E32.
Bei unserem 730 und 735 geht das nur über Wiederstand überwinden und über die Mechanik aufmachen.
Beim 740i geht das anders, und viel leichter:
1.) Schlüssel ins Fahrerseitenschloß.
2.) Öffnungsgriff ziehen.
3.) Schlüssel normal aufsperren.
4.) und offen ist das gute Stück.
Geht auch bei Diebstahlsicherung bzw Gesamrtverriegelung
Hoffe da mal ein wenig Klarheit rein gebracht zu haben. ;-)
|
|
|
03.07.2012, 21:17
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich habe bisher einen 735 sowie einen730 (beide R6) gefahren und fahre
nun seit 7 Jahren 750, die Notöffnung ist eigentlich immer gleich gewesen,man
muss den Türgriff etwas anheben und dann den Schlüssel gegen einen leichten
Wiederstand drehen,dann geht der ZV Pin nach oben.
Also ich konnte bei unterschiedlichen Modellen keinen Unterschied in der Notöffung erkennen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|