|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.02.2012, 14:07 | #1 |  
	| E32 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: E32 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Asrael   |  
Danke!   Da stehen ja schon ein paar gute Tips drinnen.   
Nur geht es hier in erster Linie auch wieder nur über´s Überwintern. Bleibt noch die Frage offen, was gibt es langfristig zu beachten. Ich denke jetzt in erster Linie wieder an Motor. Vielleicht sollte man ihn in der langen Standzeit wenigstens ein paar mal ohne Benzinzufuhr drehen lassen, damit die Zylinderwandungen keinen Rost ansetzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2012, 14:29 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2003 
				
Ort: noe 
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
				
				
				
				
				      | 
 ohne den wagen zumindest alle etwa 2 monate zu bewegen wirds nicht gehen
 ich kann sagen dass der e32 die einwinterung und lange standzeiten (bei mir seit 1998) immer gut überstanden hat
 
 - aber eben auch immer bewegt wurde !
 
 rs
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2012, 14:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 5 Jahre am Stück ohne jegliche Bewegung halte ich für zu lange ...
 Sehr wichtig ist, dass man einen guten Stellplatz hat. Dann würde ich das Auto einmotten, wie vor einem Winter.
 
 Genial wäre es, wenn man Zugriff auf eine rote Nummer hat, dann könnte man 1 bis 2 Bewegungsfahren im Jahr ohne größeren Aufwand betrieben. Ansonsten eben mindestens 1 mal im Jahr mit Kurzzeitkennzeichen für Bewegung und für Wartung sorgen, sprich Ölwechsel und Bremsflüssigkeit. Die Klima geht auch bei längeren Standzeiten gerne leer ...
 
 Rost im Motor halte ich dagegen für eine der unwahrscheinlichsten Sachen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |