Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2012, 18:18   #1
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

hallo
hab gerade auch eine frage zu der heizungsregelung...
kann es sein dass aus den 4 luftdüsen (die zu den vorderen seitenscheiben und die über dem radio) nur "unbehandelte" (nicht erwährmte oder gekühlte) Luft kommt?
Bei mir ist da jedenfalls so, kann mir aber nicht vorstellen dass das normal ist??
(hab alle einstellmöglichkeiten am klimabediehnteil ausprobiert...)
gruß
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 19:34   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Leicht warm wird es schon, aber eben nur so, wie der Temp-Wähler steht.
Zwischen den mittleren Düsen kannst du mit dem senkrechten Wählrad oben etwas anheben.




Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 12:24   #3
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

wenn ich aber bei mir die temp. auf ganz heiß stelle (fahrer und beifahrer),
dann kommt immer noch kalte luft aus den mittleren düsen
im fußraum und an der windschutzscheibe kommts schon warm/heiß

liegt das an dem steuergerät? denk die Stellmotoren können es eher nicht sein,
weil beide seiten den gleichen fehler haben

gruß
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 13:15   #4
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Wenn Du auf der Fahrerseite auf ganz rot einrastest, dann dürfte aus den Mitteldüsen gar keine Luft raus kommen. Da sollte nur aus den Füßen und den Frontscheibendüsen warme/sehr warme Luft raus kommen.

Anscheinend werden sie nicht geschlossen, die Mitteldüsen. (entweder werden die Stellmotoren nicht angesprochen (Signal kommt vom Steuergerät) oder die Motoren reagieren nicht. (weil Motoren defekt, oder ausgehangen, gebrochen o.ä.)

Wie ist es, wenn Du Defrost einstellst? Kommt da Luft aus dem Mitteldüsen?
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 14:42   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

bau mal das Radio aus und prüfe die Halterungen von diesen beiden Klappenmotoren (klappen verstellen !)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/ihka/rimg0251.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/ihka/rimg0242.jpg

Da brechen schon mal die Halterungen

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 15:47   #6
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Was meinst Du mit Wegfahrsperre?
Die CODE Funktion im BC, oder hat dein Dicker eine nachgerüstete Wegfahrsperre.
Was mir sporadisch einfällt, sind gemeinsame Massepunkte vom gesamten Amaturenbrett,BC und IHKA.
Bau mal die Verkleidung unter der Lenksäule aus, über den ganzen Kombisteckern sind 2 od. 3 Massepunkte an der Karosse angeschraubt, schau mal ob die alle fest sind.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:24   #7
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Bei dem BJ tippe ich mal auf Pommes....
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 23:45   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

sag mal, wenn der Motor ausgeht, gehen dann die Kontrolleuchten im Kombi an ?
Kannst du den Motor in dieser Situation wieder starten ?

Ziehe mal den Stecker von den Heizventilen ab und drehe dann den Temp-Wähler hoch; was passiert dann ?


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 00:06   #9
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
...Zur Erklärung "Motor aus" ich darf mein linkes Temp.-Wählrad nicht auf 28°C oder Endlage stellen, da sonst der Motor ausgeht. Es schaltet sich dann irgendwie die Wegfahrsperre ein und alles ist tot....
Nach der Schilderung dürfte ja nur die Airbaglampe brennen. Das ist zumindest bei mir so, wenn ich die Zündung einschalte ohne vorher die WFS mit dem Pommes zu deaktivieren.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Frage zur Klima Kaptlt BMW 7er, Modell E32 2 20.06.2010 14:38
Heizung/Klima: Frage an die "Klima"-Experten Coastcruiser BMW 7er, Modell E32 3 05.07.2009 12:09
Innenraum: Wo saugt die Klima die Luft wenn ich auf AUC schalte?? Kimble BMW 7er, Modell E38 1 06.05.2006 00:16
Klima Frage MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 5 17.07.2003 18:46
Frage an die Experten bzgl. Klima-Nachrüstung FP BMW 7er, Modell E32 5 13.04.2003 01:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group