 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2012, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Respekt vor der ganzen Arbeit, jedoch habe ich vermutet das es auf nen ATM herausläuft...zwischendurch habe ich aber gehofft das du den Fehler findest und es dir trozdem gelinkt das Teil zum laufen zu bringen. 
Der N62 Motor ist BMW wirklich gelungen     
Wenn du dir nen ATM holst würde ich auch direkt das Wasserrohr und die VSD machen, dann bist du auf der sicheren Seite, aber ich denke das weißt du sicher selber!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2012, 19:01
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Salvador Dali
					 
				 
				...weiß man denn, was die Ursache für den erheblichen Verschleiß ist?  
 
Mein Mitgefühl.  
 
Gruß 
Stefan 
			
		 | 
	 
	 
 Ich schätze das es an einer dichten Öldusche liegt, so wie es bei den alten M20-M30 Modellen schon der Fehler war. Bei meinem Motor war die Öldusche fast dicht.....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2012, 19:10
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beim M30 war das Problem ja die Hohlschrauben. Was ist die  Ursache beim N62    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2012, 19:13
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				 Was ist die  Ursache beim N62    
			
		 | 
	 
	 
 
Verkokte Öldusche.......          vieleicht  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2012, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das kommt aber in dem Fall ja eher vom Öl oder? 
Demnach müsste man dem ja entgegenwirken können. Wobei das bei den meisten Motoren evtl. schon zu spät sein dürfte... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2012, 15:15
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du kannst Dich bestimmt noch an die Bilder von meiner der VSD Aktion erinnern, wo man ganz gut sehen kann wie verkokt der Kopf von innen ist. In meinen Augen liegt es ganz klar an der viel zu langen Ölwechselintervalle. 
 
Im Falle meines Wagens kann ich sagen, das mein Wagen absolut Checkheft und  nachweislich bis zum Letzten Kilometer gepflegt wurde, und dennoch diese Verkokung! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2012, 07:22
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kuh-Fetischist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen 
Also die "Öldusche" wies augenscheinlich keine größeren Defekte auf, das suppte da munter raus , also mangelnde Schmierung würde ich wohl ausschließen, oder das Problem wurde vorher behoben als der Schaden schon unausweichlich war ... Die Öldruckventile links und rechts von der Ansaugbrücke funktionierten auch Ordnungsgemäß bzw wurden auch gereinigt ...
 
Der Kopf war im grunde sauber und ausreichend wenn nicht optimal geschmiert, also so rein augenscheinlich würde ich das Problem dort nicht suchen
 
Der Verschleiss der Ventilsitze ist ganz klar ne Folge von zuviel Gewicht auf dem rechten Fuss bei Motor im Gasbetrieb, soviel ist relativ sicher, so wie die aussehen bei dem bisschen Laufleistung ... die kannst nichtmal nachschleifen, die müsste man tauschen ... Die VSD bzw der Ölverlust ist nen folgeschaden, denke da gibts sonst nicht viel
 
Alles in allem würde ich einfach mal auf schlechte Wartung gepaart mit rasanter Fahrweise tippen, also das uns einer der Vorbesitzer das Ei ins Nest gelegt hat ... aber da wir die eigentliche Ursache nicht finden können ist das natürlich nur Spekulation ...
 
Wenigstens hab ich den Fehler gefunden und träum nachts nicht mehr von Exzenterwellen und anderen Motorbauteilen...
 
In diesem Sinne
 
Gruss
 
PS: Wasserrohr und zumindest VSD Kontrolle steht aufm Zettel    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..." 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von arthus (24.02.2012 um 10:19 Uhr).
					
					
						Grund: Korrekturen
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2012, 07:42
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.10.2011 
				
Ort: Söhrewald 
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schade mit dem Schaden... 
Aber ehrlich, Respect das du dich da so reingekniet hast! 
 
Hat mann schon gelesen, das du richtig tief gegraben hast! 
 
Mein E65 zeigte sich auch extrem zickig... zwar nur kleinigkeiten aber mir hat es gereicht...habe ihn gewandelt, weil ich diesen ewigen Stress leid war! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				www.krueger-boden.de 
...das Beste für Böden
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2012, 10:38
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@arthus, 
ich kann mir nur schwer vorstellen, das die Wellen so ohne weiteres einlaufen. Es ist seit Dekaden bekannt, das eine Welle wirklich nur dann extrem abnutzt oder ein läuft, wenn sie nicht ausreichend geschmiert wird. Dabei ist es auch egal ob Exzenterwelle oder Nocken oder gar Kurbelwelle.
 
Da wirds wohl ein Lausbub vorher versucht haben zu richten.....
 
Aber auch ich muss Dir Tribut zollen vor der Arbeit. An solch einen Motor trauen sich Privat nicht viele ran....  
Darf ich mal Fragen was Du mit dem Altagregat machst?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2012, 11:18
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kuh-Fetischist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
Danke für eure Anteilnahme    Hoffen wir mal das wir mit der "großen Kelle" sprich Motortausch auch alles erlegen was es zu erlegen gibt, sonst gehts halt munter weiter    Irgendwann wollte ich den aber auch eigentlich mal benutzen und nicht immer nur in der Haube hängen   
Naja ohne das was ich hier so gelesen und gelernt habe hätte ich mich da wohl so ohne weiteres auch nicht rangetraut. Dem Motor als Gesamtkunstwerk muss man schon gesunden Respekt zollen, man darf nur keine Angst vor haben sonst lernt man ja leider auch nichts ... immer schön Schritt für Schritt und im Zweifelsfall fragen   
@ Boldy 
Der wird auf kurz oder lang gegen Höchstgebot abzugeben sein   inklusive aller Anbauteile aber  ohne Vorkats und Steuergerät ...
schreibt mir gerne ne U2U wenn was sein sollte oder vllt sogar Interesse besteht und dann schnacken wir da mal drüber ...
 
Gruss 
Mark  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |