Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 17:57   #9
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Was passiert den wenn du von D nach R schaltest und dann wieder von R auf D?
Hasst du "direkt" Kraftschluss oder dauert es schon was länger?
Das probiere ich mal aus

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Könnte auch der Dichtadapter in der Mechatronik des Automaten sein, der langsam auseinanderbröselt...wenn der Defekt ist kann sich nicht wirklich Öldruck im Automaten aufbauen und deswegen kommt es dir so vor als würde er erst ab 1000u/min losrollen.
Ab 1000 1/min losrollen? nein, das hoffe ich doch so nicht beschrieben zu haben.

Ich starte ihn in der Garage, Rückwärtsgang rein und er rollt im Leerlauf sofort los, so wie es bisher jeder Wagen mit Wandlerautomatik den ich gefahren hab gemacht hatte. (vorwärts natürlich auch)

dann kommt die Steigung von der Garage zur Strasse, nicht wirklich steil so 5 % vieleicht, lasse ich ihn rollen was dank des schmalen Garagentors riskant ist und gebe an der Steigung Gas komme ich problemlos auf die Strasse hoch.

Rolle ich aber nur aus der Garage, bis ich am Hang stehe, kann ich Gas geben so viel wie ich will, ich kann eine Minute lang den Kickdown schalter drücken, der Motor brummt ein wenig dreht maximal 900 1/min und ich komme wenn ich Glück habe im kriechtempo ganz langsam zur Strasse hoch, oder wenn ich Pech habe würde ich da solange stehen bis der Tank leer ist.....

So ähnlich ist es an der Kreuzung, ich trete voll drauf, die Drehzahl steigt ein wenig, der wagen rollt gemächlich los wenn dann der Drehzahlmesser so bei 2000 1/min ist zieht der Wagen ab, die Traktionskontrolle blinkt und die Hinterreifen jammern.

Früher konnte ich wie schon geschrieben im Stand Bremse und Gas gleichzeitig drücken, spätestens 2 Sekunden später hatte der Motor eine Drehzahl von (das würde ich gerne von einem anderen Fahrer wissen) der Antriebsstrang war schön verspannt, der Ladedruck war da und beim lösen der Bremse ging es ordentlich vorwärts, heute mach ich das gleiche, die Drehzahl erreicht keine 1000 1/min der Wagen verspannt sich kaum und bei Lösen der Bremse passiert kaum mehr als ohne die Übung...

Die Karre hat eine Beschleunigung von 0 auf 10 Meter in gut 5 Sekunden....

Ich bin schon Autos gefahren da war der Automat kaputt, die haben dann brutal hart geschaltet, da sind Bremsbänder durchgerutscht sodass der Motor hochgedreht hat aber der Wagen nicht beschleunigte, oder wo sogar beim Anfahren trotz Drehzahl der Wagen kaum vom Fleck kam (diese Fahrzeuge wurden meistens am selben Tag noch verschrottet) aber das macht mein dicker eben nicht, der Automat funktioniert IMHO grundsätzlich normal, es hat irgend ein Ursache das der Motor zum anfahren nur so wenig Drehzahl macht (so wenig Diesel zugeteilt bekommt) das der Wagen nicht aus dem Quark kommt.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: dreht mit kaltem motor hoch.... Michel BMW 7er, Modell E32 11 30.08.2007 16:37
Elektrik: Motor dreht nicht hoch slugbuster BMW 7er, Modell E32 3 20.12.2004 08:19
Dreht manchmal nicht hoch.. Gerd BMW 7er, Modell E32 3 29.12.2003 19:10
Wie hoch dreht ein E65 730d bei Vmax ? Domino BMW 7er, Modell E65/E66 3 26.05.2003 23:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group