


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.12.2011, 16:17
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
@Wolfgang danke für die Info. 
Bis heute dachte ich es währe alles Kunstleder. 
MFG LAKI
|
|
|
16.12.2011, 16:55
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
@Wolfgang danke für die Info. 
Bis heute dachte ich es währe alles Kunstleder. 
MFG LAKI
|
..was du so alles denkst, wieder 
|
|
|
16.12.2011, 17:15
|
#3
|
Gast
|
wurde gelöscht
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:25 Uhr).
|
|
|
16.12.2011, 17:22
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wieder beim Thema,ich finde das Alkantara am besten(Hutablage+A,B,C-Säule).
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (16.12.2011 um 19:09 Uhr).
Grund: Aktualisiert
|
|
|
16.12.2011, 17:54
|
#5
|
Gast
|
wurde gelöscht
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:25 Uhr).
|
|
|
16.12.2011, 20:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi oddysseus,
mein Wagen hat die Komposition 1 auf dem Stand der BMW-Produktiom und des INDIVIDUAL-Lieferumfanges von 10/2005.
Aber bei mir ist zwischenzeitlich jede ehemals freie Stelle im Fahrzeug entweder beledert oder in Wassertransferdruck im Echtholzlook oder - wo möglich - durch Echtholznachrüstung versehen. Selbst die Sitzschienen sind in Wassertransferdruck im Echtholzlook nunmehr ausgeführt.
Dies ist nicht zuletzt ein auch im Ergebnis ausgezeichnetes Relikt meiner Teilnahme von Lübeck. Dort wurden mir durch einen engagierten Forumskollegen durch Rat und handwerkliche Tat vor Ort die Augen und Sinne in diese Richtung noch weiter geöffnet plus die Teile fix ausgebaut.
Mein Forumsdefizit einer neuen Bebilderung aller Maßnahmen werde ich in absehbarer Zeit durch einen fähigen 7erForums-Dritten schließen lassen.
Ansonsten steh eich Dir gerne für alle Fragen zur Verfügung. Siehe U2U.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
22.12.2011, 10:33
|
#7
|
Gast
|
Woraus sind denn die belederten Teile wenn man jetzt statt dem serienmäßigen Leder Nasca erweitert, Vollleder Club oder Individual Leder Merino hat?! Ist das dann immer noch Nasca?
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:22 Uhr).
|
|
|
23.12.2011, 13:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von FreudeAmSauger
Woraus sind denn die belederten Teile wenn man jetzt statt dem serienmäßigen Leder Nasca erweitert, Vollleder Club oder Individual Leder Merino hat?! Ist das dann immer noch Nasca?
|
Mahlzeit Allseits,
bei meinem 730d LCI 10/05 mit INDIVIDUAL Kompostion 1 in Merino oxydbraun sind die Türbrüstungen und das Armaturenbrett in schwarzem (Kontrast)Leder Nasca, die B-Säule in Plaste(gewesen, jetzt Merino oxydbraun) sowie die A-/C-Säulen, das Dach plus die Hutablage hierzu in INDIVIDUAL-Alcantara anthrazit ausgeführt.
Zusammen mit dem dunkel Fußbodentäumen wirkt dies Alles zusammen kontrastvoll, gediegen und stimmig. Was noch im Gegensatz zum 760er fehlte habe ich alternativ durch Wassertransferdruck oder Merino-Leder nachveredelt.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|