Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 19:30   #1
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Thomsen!

Danke für die Aussage und das Bild!

Hinten wirkt er mir schon fast zu hoch, aber da will ich ja erstmal alles stino lassen. Durch die M-Federn für hinten bleibt er aber in der normalen Höhe, oder?

Danke und Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 19:53   #2
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard

Servus
Ich habe M Technik Federn vom E34 540 i drin .
Tiefgang VA ca. 40 mm .

Effektiv steht er nun " eben " , das heißt vorne nicht zu tief / hoch .
Und das Bilder des hängenden Hinterns ist verschwunden .

Mfg Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 20:05   #3
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Frank!

Da klingt genau nach meinem Geschmack!
Hast Du hinten auch M-Federn drin?
40mm klingt schon recht viel - Habe da schon einige gesehen und meinte, die hängen zu tief - Für meinen Geschmack natürlich nur.

Hast Du Bilder?
Hast Du Teilenummern für die Federn?

Danke und Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 20:06   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von h.hansen Beitrag anzeigen
Hi Thomsen!

Danke für die Aussage und das Bild!

Hinten wirkt er mir schon fast zu hoch, aber da will ich ja erstmal alles stino lassen. Durch die M-Federn für hinten bleibt er aber in der normalen Höhe, oder?

Danke und Gruß,
Hannes
Bild ist noch mit den normalen Federn und dem Osteuropa-Paket an der HA.
Deshalb ist der hinten so hoch. Mit M-Federn kommt der an der HA natürlich wieder ein ganzes Stück runter.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 20:23   #5
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Ich fahre mit E34M5 Technik, fährt sich hervorragend.
Federn ca -30mm, Domlager ca -10mm.
Bild ist vom 750i.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...se/front_axle/
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1813.jpg (101,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1814.jpg (70,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1815.jpg (48,0 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von carmesita (04.12.2011 um 20:28 Uhr). Grund: falscher Link
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 20:42   #6
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ich hatte sowohl im Delphin-farbenen 735i als auch im Indi vorne 40mm von H&R bzw. Vogtland drin, meiner Meinung nach die perfekte Lösung.
Bilder kannst du in meinen Alben anschasuen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 21:43   #7
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Danke für die Antworten!

@carmesita - Danke für die Teilenummer. Der 750i wirkt aber auf dem Foto immer noch hochbeinig, oder täuscht das?!

@Mean Machine - bei deinem Indi sieht das schon recht gut aus - Das sind die 40'er von Vogtland?! Hast Du sonst alles stino gelassen?

Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 21:47   #8
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Genau, die Vogtland sind allerdings aus einem Komplettfahrwerk, es wurden aber problemlos nur die vorderen eingetragen.
Ausser den vorderen Federn und der Auspuffanlage war alles orginal, ach ja er hat Niveauregulierung.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 22:07   #9
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Is a bissl unglücklich fotografiert, da zu wenig Platz.
Am 740er habe ich zur Zeit noch AP eingebaut -40mm, er ist aber mehr
wie 40mm runter gekommen. Mir persönlich zu tief, da sie auf der AB
das eine oder andere mal auf Block gehen.
Ich habe mal den Abstand von Radmitte bis Unterkante Kotflügel gemessen.
Beim 750er sind es ca. 345mm und beim 740er sind es ca. 325mm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1816.jpg (102,1 KB, 34x aufgerufen)
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Frage zu M-Technik Federn thodde BMW 7er, Modell E32 28 06.12.2023 12:28
E32-Teile: Suche M-Technik Federn für E32 68msw Suche... 3 16.10.2010 08:44
Fahrwerk: Federn M technik Dr.7ka BMW 7er, Modell E38 1 23.11.2008 15:45
VA-Federn M-Technik derdobbie Suche... 0 28.11.2006 12:26
M-Technik Federn VA MTK730 BMW 7er, Modell E32 6 19.11.2006 16:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group