|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 11:14 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2011 
				
Ort: Grenchen 
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
				 Vorderachse überholen 
 Moin liebe Forumler, ich habe vor mir zu Weihnachten eine Generalüberholung der Vorderachse zu gönnen. Ich möchte das grosse Reparaturset (HD)von Meyle kauffen, sowie Zimmermann gelochte Bremsscheiben. Sind die Teile empfehlenswert? Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Teilen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 11:59 | #2 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Warum denn Zimmermänner ? 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 12:14 | #3 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  Warum denn Zimmermänner ? |  Warum denn nicht?
  http://www.7-forum.com/forum/5/seit-...ht-140499.html 
Hab sie jetzt 33tsdkm druff und bin immer noch zufrieden   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 12:23 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2011 
				
Ort: Grenchen 
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
 Hab mal gelesen dass die gelochten standfester sind, ich bin nicht vom Fach, drumm meine dumme Frage  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 13:02 | #5 |  
	| Ganzjährig 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 21.11.2005 
				
Ort: Olching 
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Derschweizer,
 VA Revision hab ich grad hinter mir, zum größten Teil Meyle Teile verwendet, da kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Schau nur dass du wirklich alles parat hast, inklusive Spur- und Koppelstangen, sonst kanns beim Zusammenbauen mit alten Teilen schwierig werden (bei mir ließ sich eine Spurstange wegen verwittertem Gewinde nicht mehr festschrauben, also getauscht obwohl sonst noch in Ordnung). Meyle hat auch sehr gute Domlager, falls du die Dämpfer mittauschst (Sachs sind als Dämpfer nicht schlecht).
 
 Zu den Bremsscheiben, lies dir mal den Threat von Stiefelknecht durch, da kann man sehen, es gibt Fans und weniger solche. Viele hier fahren auch ATE oder EBC, sind auch beide sicherlich gute Sachen. Nur die echten "White Box" Billigteile sollte man mit Vorsicht benutzen, kann gut gehen, aber die können auch nach nem Jahr wieder platt sein, da ist die Frage ob man wirklich was spart.
 
				__________________ 
				Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser! 
__________________
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 13:08 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2011 
				
Ort: Grenchen 
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
 allen mal besten Dank für die Informationen, na dann bestell ich mal das grosse Meyle Reparaturset mit allem, probier mal die Zimmermänner mit guten Belägen und gebe dann später mal meine Erfahrungen weiter! 
Wünsche allen noch unfallfreie Fahrt!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 13:19 | #7 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 Hey,
 gib doch mal bitte den Link zum Glück!! (Reparaturset)
 
 Dank Dir!
 
				__________________[SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 13:36 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2011 
				
Ort: Grenchen 
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 13:47 | #9 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 Super Danke vielmals!
 
 Sent from my iPhone using Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 14:05 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
				
				
				
				
				      | 
 Ist zwar nur unser E34 520i (dafür aber vorne 60mm tiefer). 
Haben dieses Jahr auch eine Vorderachsrevision gemacht mit Meyle Lemförder HD Teilen:
 
Querlenker - und Pendelstützenset; Stabigummis; kompl. Lenkführungdhebel; Beide Spurstangen außen und Spurstange mitte.
 
Sind total begeistert. Haben bestellt bei   Car-Parts24 
Gruß Guido
				__________________Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |