Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 00:15   #11
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nee nur einen für die DME der ist unterhalb des Diagnosestecker.In der Ansaugspinne vornr re.gibt es noch den Ansaugtempfühler.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 00:25   #12
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Ansaugtempfühler.
Auf was hat denn der Einfluß?
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 00:32   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...rW4rcq5kM-9OXg
So genau könnte ich es nicht schreiben.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 01:38   #14
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
So genau könnte ich es nicht schreiben.
Höchstens abschreiben

Sehr gutes Merkblatt, also gibt es doch mehrere Temp Sensoren mit Einfluß auf`s Steuergerät?
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 02:59   #15
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

So gesehen ja.Aber die gehen fast nie kaputt.Meistens ist es ein Kabel Stecker probl.Letzten Sommer hatte ich am Fuffi genau hinter dem Stecker einen Kabelbruch des Ansaugluftsensors.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 20:10   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

die Temperaturfühler vom M60 haben folgende Funktion:
-vorne in der Stoßstange ist nur für die Anzeige im BC
-hinter der Spritzwand unter der Windschutzscheibe ist für die Klima
-vorne an der Drosselklappe ist NUR für den Startvorgang
-einer hinten am Wasserrohr ist für die Anzeigeim Kombi
-und ein weiterer ist für die DME, der einzig wichtige.

@TommyWoodstock
meiner läuft dann definitiv zu fett, und das könnte von der Tankentlüftung kommen.
Dadurch läuft er so unrund, daß die Flachriemen schleifen.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unruhiger Leerlauf Supra-twin BMW 7er, Modell E32 21 15.09.2011 21:03
Motorraum: Unruhiger Leerlauf knuffel BMW 7er, Modell E32 0 03.08.2009 18:24
unruhiger Leerlauf!!!!!!!!! Punkman BMW 7er, Modell E32 6 03.04.2008 14:36
extrem unruhiger Leerlauf bei kaltem Motor kave BMW 7er, Modell E32 12 02.01.2007 09:08
750er bockt ohne Ende bei Minusgraden....NORMAL? Chefkoch BMW 7er, Modell E32 4 03.02.2003 12:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group