Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
Es ist zwar originalgetreu, was mich aber daran stören würde, ist dass ich es nicht benutzen könnte.
Und ein zweiter Festeinbau sehe irgendwie doof aus.
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
Und wie würde sich so ein Umbau gestalten? Kann man das Bedienteil vorn dann weiter verwenden und tauscht nur den Kasten im Kofferraum? Hat sowas schonmal einer gemacht?
__________________
Viele Grüße
Spicha
Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
Soweit ich weiss unterscheiden sie sich in den Anschlüssen am Basisteil. Das P1 hat einen 15-poligen D-Sub Stecker. Alles nötige liegt aber dort an.
Ich denke der Knochen muss auch getauscht werden.
Bei mir ist das C3 übrigens noch anders verbaut worden (ab Werk!) mit dem Basisteil in der Mittelkonsole.
Ort: Mölln
Fahrzeug: Chrysler Stratus Conv. 2.5 Limited, 92er Merucry Grand Marquis 4.6, MG TF 160
Danke für die hilfreichen Antworten!
Also ich denke mal, dass ich dann ein D- Netz Telefon einbauen werde...muss mal sehen...hier im Forum hatte schonmal jmd. das spätere Modell aus dem e38 mit der Eject Box eingebaut in die Mittelkonsole...ich finde die Dinger ziemlich kultig und passend für so einen Wagen
Weiss jmd. ob die C Netz Antenne auch nur für dieses Netz geht oder auch fürs D- Netz verwendbar ist, wenn ich eine andere Antenne nehme, aber Kabel/ Gewinde gleich bleibt?
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
Na das Kabel umzulöten wäre jetzt net das Problem, solange der Kabelsatz kompatibel ist. In meinem Fall befindet sich der Hörer auf einer Konsole rechts vom Automatikwählhebel, im Handschuhfach ist das Lesegerät für die "SIM-Karte" und im Kofferraum der eigentliche Empfangsteil. Einzelne Komponenten zu wechseln wär kein Ding, aber das ganze Auto auseinanderreißen wegen Kabelbaum & co, muß nicht sein. Ich würde das Telefon halt auch gern am Leben erhalten, der Kultfaktor ist schon beachtlich!
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
Update: Ich habe kürzlich ein funktionsfähiges Siemens P1 günstig erstehen können. Irgendwann im nächsten Sommer werde ich mich dann mit der Umrüstung befassen und die Ergebnisse hier posten - es sei denn, jemand anders ist schneller...
Das Siemens P1 ist baugleich zum C3 - möglicherweise Unterschiede am Anschlußstecker, muß aber nicht sein.
(Vielleicht kann ein C3 Besitzer Bilder von der Datenleitung einstellen?)
Leitungen und Antennenkabel können definitiv weiter verwendet werden. Die Hörerauflage ist baugleich, der P1 Hörer kann einfachgegen den C3 Hörer getauscht werden...