Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2011, 20:17   #1
Severeno
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65 745i 5.2002
Standard

Es wurde alles richtig eingebaut und sie ist neu von BMW
Severeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 08:36   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Oddy du weißt aber schon wie ne Ölpumpe funktioniert?
NÖ ;-).................jetzt bin ich neugierig, werde mal google bemühen!

mfg odd...

edit:Wikipedia hat es mir erklärt ;-)

Geändert von oddysseus (13.11.2011 um 08:53 Uhr). Grund: siehe edit
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 09:55   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Glaube ich nicht... dann würde der Motor normal laufen. Da er aber klappert haut der Öldruck wirklich irgendwo ab (also Sensor funktioniert und misst richtig)

Die Frage ist nur WO geht der Druck flöten

Entweder ist die neue Pumpe nix (unwahrscheinlich) oder eben was anderes ist defekt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 12:09   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

OK ich habe keine Ahnung

und steige aus mit meinen Vermutungen

mfg odd.....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 12:38   #5
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Kann es sein das die Hydros dermassen undicht sind das der öldruck zusammenbricht? Er schreibt ja das er zu Klappern anfängt und dann der druck weg ist. Öldruckmanometer anstelle des druckschalters könnte zumindest aufklären in welchen betriebszustand der druck einbricht und wenn er nicht blau raucht verbrennt er es nicht, was kolbenringe und ventilschäfte ausschliessen würde. Wie schaut es mit den Pleuellagern aus?
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
öldruck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öldruck taxink BMW 7er, Modell E32 2 29.03.2009 22:20
Öldruck? Paddy007 BMW 7er, Modell E32 29 04.12.2008 22:24
Motorraum: Öldruck Locobmw BMW 7er, Modell E32 8 19.06.2007 09:11
Elektrik: Öldruck! Mordillo BMW 7er, Modell E32 15 17.11.2006 20:00
Öldruck? wolfg1 BMW 7er, Modell E38 12 25.03.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group