Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 12:24   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

längen die sich denn wirklich so tragisch?! hast du die denn überhaupt schonmal nachgespannt?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 12:30   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Die längen sich bis zu fast einen Zentimeter.. Das ist aber gar nicht so das Problem. Die Ketten verschleißen und irgendwann werden sie laut und danach reisen die Dinger irgendwann. Wobei da eher der M60 Motor betroffen ist, als der 12Ender.

Einstellen braucht man die nicht, das besorgt der Kettenspanner...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 14:30   #3
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ich werde es wahrscheinlich lassen und nur die zwei Nockenwellen tauschen.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:29   #4
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Die Ketten verschleißen und irgendwann werden sie laut und danach reisen die Dinger irgendwann. Wobei da eher der M60 Motor betroffen ist, als der 12Ender.
Wie hören sich denn die Ketten dann an, kann ich das als Laie richtig erkennen oder ist das dann fast ohrenbetäubend laut?
Ich frag deshalb weil mein M60 3.0 jetzt fast 320tkm runter hat und ich nicht weiß, ob die Ketten schonmal getauscht wurden. Aber bisher hör ich an Geräuschen nichts was ich als Kette identifizieren würde.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:38   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

also mein m70 macht im kalten zustand auch geräusche.. ca. die ersten 3 km.. (sägen oder rasseln..)
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 21:17   #6
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Mein e32 735 ia. hat jetzt ca 335000 und keinerlei Kettengeräusche.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 21:25   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mein 3,5er hat nun auch schon 410Tsd.Km runter, aber die Kette gibt keine "Falschen Töne" von sich.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:07   #8
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Hört sich fein an die Beiträge.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kosten für die Nachrüstung eines CD-Wechslers sturgeon BMW 7er, Modell E65/E66 5 31.12.2009 12:52
Kosten eines E65 Bullwear BMW 7er, Modell E65/E66 12 30.09.2009 16:00
Heizung/Klima: Was darf der Einbau eines Kühlers kosten ? LoFo BMW 7er, Modell E38 7 01.08.2009 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group