


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2011, 12:20
|
#1
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Du kannst ihn auf ein Serien- oder Sportfahrwerk umbauen, benötigst allerdings entsprechende Federbeine und Domlager. Solltest du hinten Niveau haben, dann kannst du auch Niveaudämpfer ohne EDC oder eben Standarddämpfer verbauen, dann müsstest du allerdings auch den Hydraulikkreislauf totlegen (Anleitungen hier im Forum).
Um andere Federbeine kommst du aber nicht herum - gibt es aber billig gebraucht.
Gruß
Mark
|
|
|
24.10.2011, 12:40
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zunächst würde mich mal interessieren was geschieht wenn Du das Fahrwerk von "K" auf "S" umschaltest?!
|
|
|
24.10.2011, 12:47
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Umschalten
Hallo McTube, wenn ich umschalte passiert nichts mehr. Man stellt keine Veränderung fest. Kann ich mir auch gut vorstellen denn vorn suppen die Dämpfer.
|
|
|
24.10.2011, 16:46
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich habe meinen Fuffi auch von EDC auf das normale Niveau Fahrwerk umgerüstet ( 4500 € waren mir doch arg,arg heftig) und ich bedaure es
nicht,da das normale Niveau Fahrwerk genau den richtigen Mittelweg zwischen
E und S des EDC Fahrwerk darstellt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
24.10.2011, 17:47
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E32 730 V8
|
hört sich ja gut an
dann werde ich mal suchen. Wenn ich den Dicken behalte dann kommen 4 neue rein. Die abnehmbare AHK brauche ich nie also würden wohl ganz normale ausreichen. Aber ich hab immer noch die DEKRA-Auskunft das die das nicht abnehmen und im März muss er getüvt werden.
|
|
|
24.10.2011, 17:55
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Das kommt mir jetzt etwas komisch vor, wie geschrieben,habe ich auch kein
EDC mehr im Auto,den TÜV hat das noch nie gekümmert. Das umgerüstete
Niveau Fahrwerk ist ja ein original E32 Fahrwerk und kein Nachrüstsatz.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.10.2011, 18:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich glaube wenn nur von Niveau-EDC auf Niveau abgerüstet wird,fällt das den Tüv nicht so auf.Grade beim Fuffi.Hatte aber schon gehört das der Tüv das angeblich nicht Tolleriert,wenn man von Niveau auf normal Dämpfer umrüstet.
Beim 730er sollte das weniger ins Gewicht fallen,da es den ja so und so gab.Beim Fuffi ist das was anderes,der hatte mindestens Niveau.Ich meine Niveau,hat der Fuffi immer.
|
|
|
25.10.2011, 10:12
|
#8
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich habe meinen Fuffi auch von EDC auf das normale Niveau Fahrwerk umgerüstet ( 4500 € waren mir doch arg,arg heftig) und ich bedaure es
nicht,da das normale Niveau Fahrwerk genau den richtigen Mittelweg zwischen
E und S des EDC Fahrwerk darstellt.
Viele Grüsse
Peter
|
@Hallo Peter,
ich würde bei mir auch gern das EDC zurückrüsten. Besitze auch einen iL und würde die Niveau gern behalten. Finde allerdings keine gescheihten Stoßdämpfer für die HA    . Hast du auf das B12 Fahrwerk umgerüstet oder was hast du hinten genommen?
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Geändert von Teilemann (25.10.2011 um 17:14 Uhr).
|
|
|
25.10.2011, 19:51
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
@Hallo Peter,
ich würde bei mir auch gern das EDC zurückrüsten. Besitze auch einen iL und würde die Niveau gern behalten. Finde allerdings keine gescheihten Stoßdämpfer für die HA    . Hast du auf das B12 Fahrwerk umgerüstet oder was hast du hinten genommen?
Gruß Benny
|
Hallo Benny
Ich gehöre zu den glücklichen,die damals bei der ATU Aktion , zwei Niveau
Dämpfer für die HA anstelle für 750€ für 98€ kaufen konnten.
Es sind die normalen Sachs Dämpfer und ich bin zufrieden damit.
Sie wurden bei mir sogar auf Garantie nach 7 Wochen ausgetauscht,da einer
undicht war.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
25.10.2011, 20:07
|
#10
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Finde allerdings keine gescheihten Stoßdämpfer für die HA    .
|
Hallo Benny,
die Niveaudämpfer werden ausschließlich von ZF Sachs angeboten, dass schränkt die Suche schonmal ungemein ein  .
Diese wurden auch seinerzeit Original von BMW verbaut, es gibt da nix anderes " gescheites"....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|