Wenn die Bruchstücke überwiegendvorhanden sind empfehle ich einen guten Industriekleber. Meist reicht es schon die Bruchstücke damit zu kleben, in schwierigeren Fällen gibt es einen passenden Füllstoff (ein sehr feines Pulver) mit dem man fehlende Teile ersetzen und da wo es möglich ist, Verstärkungen anbringen kann. In Verbindung mit dem Füllstoff ist der Kleber sofort voll belastbar.
Die Belastbarkeit von dem Teufelszeug ist enorm und überrascht immer wieder

Sekundenkleber ist im Vergleich dazu nur müdes Wasser
Z.B habe ich damit die gebrochenen Haltepunkte der vorderen Mittelkonsole, einen Bruch der Schallschutzhaube und die Abdeckung des Beifahrerairbags repariert.