|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 09:36 | #1 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 09:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 hab ich schon erledigt.. war einiges an kleinen steinen und dreck drin..  
die verkleidungen sind etwas schwer abzubekommen.. die unteren klipse musste ich teils erneuern.. hatte den rost mit einem kleinen dremel entfernt und danach mit unterbodenschutz eingesprüht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 11:20 | #3 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 11:58 | #4 |  
	| BMW Fetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
				
				
				
				
				      | 
 Bietest du das auch für den E34 an? Baue mir meinen aktuell wieder auf und nach vollendeter Arbeit wäre sowas ja sinnvoll. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 12:08 | #5 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hähä, 
und was kostets wenn du in den Schwarzwald kommst um zu versiegeln   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 12:13 | #6 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730er  Bietest du das auch für den E34 an? Baue mir meinen aktuell wieder auf und nach vollendeter Arbeit wäre sowas ja sinnvoll. |  Klar, für den E34 kann ich das auch machen, kein Problem
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  Hähä, 
und was kostets wenn du in den Schwarzwald kommst um zu versiegeln   
MfG 
Chris |  Schwarzwald wird teuer..      
Im Ernst, ich kann das auch vor Ort machen. Kann Kompressor, Lanze und Material mitbringen, benötige aber eine Hebebühne. 
 
LG 
Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 13:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
				
				
				
				
				      | 
 Bisher habe ich bei meinem noch nichts gravierendes gefunden...unter den Schwellerverkleidungen habe ich allerdings auch noch nicht geschaut...!!!    
Zumindest ist meiner seit dem 30.09. wieder in den Winterschlaf gegangen...die bösen kalten Monate werden also mollig warm an ihm vorbeiziehen...    
Was aber doch ärgerlich war: dieses Jahr war der Sommer extrem verregnet...ich bin also schon am überlegen das Fahrzeug eventuell in naher Zukunft sogar nur noch als Schönwetterfahrzeug zu nutzen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Wer rettet diesen E32 ?? | peter becker | BMW 7er, Modell E32 | 36 | 24.02.2009 09:18 |  |