|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 12:08 | #1 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
				 Fernlicht an:sehr lautes Quietschen/Pfeifen im Bereich der Scheinwerfer 
 Hallo Forum mein Licht spinntAbblendlicht an:  Alles normal
Nebelscheinwerfer an:  soweit i.O bis das der rechte etwas schwächer leuchtet
Fernlicht an:  ein sehr lautes Quietschen/pfeifen im Bereich der Scheinwerfer rechts, wirklich sehr laut, und beide Birnen auf der rechten Seite leuchten nicht mehr (FL u. AL) Standlicht schon.
Fernlicht wieder aus:  Geräusch weg, und AL geht wieder.
 
Wenn ich das dann ein paar Mal mache, kann es auch vorkommen das das quietschen weg ist, aber das rechte FL trotzdem nicht geht.
 
LKM gibt natürlich dann auch die Meldung Abblendlicht, wenn ich FL nicht einschalte allso alles i.O. ist, sagt auch LKM nix.
 
Auch kommt es mir so vor das das rechte AL nicht so hell ist.
 
Was ist das für ein Rektalauswurf? 
__________________________________________________  _______________________________
Lösung war keine bzw. zu wenig Masse
				__________________Gruß Holger
 
				 Geändert von Holger-ZX12 (04.09.2011 um 15:35 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 13:09 | #2 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Hy Holger,Antriebsriemen der Lima ist es nicht,oder?
 
 Seit wann hast du das Problem, event. ist in dem Bereich gearbeitet worden
 
 Ansonten möglicherweise ein Kurzschluss (quitschen der Leuchtweitenregulierung)/ Massefehler (dunkle Scheinwerfer). Da würde ich erstmal nachschauen.
 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 20:34 | #3 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oetti  Hy Holger,Antriebsriemen der Lima ist es nicht,oder? nein, auch wenn Motor aus
 
 Seit wann hast du das Problem, event. ist in dem Bereich gearbeitet worden nein, auch nicht
 
 Ansonten möglicherweise ein Kurzschluss (quitschen der Leuchtweitenregulierung)/ Massefehler (dunkle Scheinwerfer).schauen normal aus  Da würde ich erstmal nachschauen.
 |      Aber Danke füe die Antwort  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 20:40 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 ziehe mal die Stecker von der Leuchtweitenregelung ab und noch mal testen (Motor aus)
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 22:32 | #5 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  ziehe mal die Stecker von der Leuchtweitenregelung ab und noch mal testen (Motor aus)
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  Danke Wolfgang  , mach ich, aber würde ein defekter LWR Motor die ausfallenden Lichter erklären? Berichte wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 22:50 | #6 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Holger-ZX12  Danke Wolfgang  , mach ich, aber würde ein defekter LWR Motor die ausfallenden Lichter erklären? Berichte wieder. |  nöö, aber irgend wie muß man das ja mal einkreisen  
Geräusch könnte von den LWR eventuell kommen, da ich es aber nicht hören kann, also mal abklemmen.
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2011, 09:35 | #7 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Mal ne blöde Frage: handelt es sich dabei um deinen 7er oder dern 8er ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2011, 12:41 | #8 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oetti  Mal ne blöde Frage: handelt es sich dabei um deinen 7er oder dern 8er ? |  Um meinen 7er e32 740i |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2011, 21:58 | #9 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Hatte noch keine Zeit weiter zu schauen. 
Aber heute Abend auf dem Heimweg, ist mir aufgefallen das es mit dem Fernlicht und dem Quietschen besonders arg ist wenn die Nebler an sind. Dann kommt auch Meldung Abblendlicht, (siehe 1 Beitrag). 
Scheint also echt ein Masseproblem oder so zu sein, also je mehr Verbraucher desto schlimmer das Problem des Quietschen und dunkler werden der Lichter.  
Haben die Lichter eine extra Masseleitung zur Karosse irgendwo? Weil die Nebler und Abblendlicht so wie Fernlicht hängen ja sonst nicht alle zusammen.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 08:35 | #10 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Hast die LWR mal abgezogen? 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |