Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2011, 09:27   #1
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Schau dir doch erstmal die Gummitülle an durch die das Schaltgestänge ins Getriebe kommt. Ich glaube die wird häufiger undicht als die Flächendichtung.
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:29   #2
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
Schau dir doch erstmal die Gummitülle an durch die das Schaltgestänge ins Getriebe kommt. Ich glaube die wird häufiger undicht als die Flächendichtung.
Du meinst hinten den Simmering? Also es läuft definitiv ein Stück vor (also in Fahrzeugrichtung) von oben das Getriebe hinunter...Der Simmerring etc ist es eher nicht (wurde auch letztes Jahr erst alles gemacht)

Edit: Achsoo du meinst von ganz oben ...ja des is auch ne idee...aber dazu muss auch das Getriebe runter oder?! Von daher machts keinen Unterschied. AUßerdem ist das Getriebe eigentlich nur hinten ölfeucht- und das Schaltgestänge ist ja eher weit vorne- daher glaub ich weniger dass es von da kommt:-)
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:46   #3
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Das Schaltgestänge geht ganz hinten direkt über dem Flansch mit der Kardanwelle ins Getriebe. Da sind noch nen paar Umwege im Gestänge bevor es im Getriebe verschwindet. Ich denke mit nem Spiegel oder einer Handykamera solltest du es sehen können. Also sehen solltest du auch was ohne das Getriebe rauszunehmen.
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 07:00   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bevor Du Dir Ernsthafte Gedanken machst, ob Dein Getriebe Undicht ist, Vergewissere Dich erst mal, ob der "Ölnebel" nicht aus der Getriebeentlüftung kommt. Das könnte mehrere Möglichkeiten dafür geben. Entweder ist die Entlüftung Verstopft, dann kommt das Öl aus einer Schwachen Abdichtung, wie zb. Schalthebelwelle, oder Simmerring/Kardanflansch. Eine andere Möglichkeit ist die, das vielleicht zu viel Öl im Getriebe ist. Das würde ich als erstes Untersuchen, bevor Du mit "Schweren Gerät" auffährst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:17   #5
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Hi,
danke für die Antworten....

also es läuft schon richtig öl runter(aber keine ölflecken unter dem auto). es scheint schlimmer zu sein wenn ich schnell auf der autobahn fahre (also offenbar druckabhängig)...

kann man denn entlüftung und schalthebelflansch ohne ausbau kontrollieren/reparieren? ich hab mich mit der werkstatt drauf verständigt, dass sie das getriebe abnehmen (und dabei auch die kupplung tauschen) und dann weitersehen. termin hab ich am kommenden montag -mittwoch. fahre aber am do in urlaub und hab sorge, dass er nicht fertig wird^^
daher wäre es schon nicht schlecht es geht ohne ausbau und ich kann erstmal fahren...(leider hab ich kein foto gemacht unterm auto :-(

grüße
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe, ölverlust


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe leicht undicht topteil BMW 7er, Modell E65/E66 10 22.07.2011 20:32
Am Getriebe irgendwas undicht, aber was ? Foto ! andre117_ BMW 7er, Modell E38 13 05.10.2009 22:21
Tank undicht Thomy7er BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2004 10:40
Automatik - Getriebe undicht frankreich BMW 7er, Modell E32 5 23.03.2003 16:00
Getriebe undicht - kaufen oder lassen williams BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group