


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2011, 14:03
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
|
|
|
18.08.2011, 15:16
|
#2
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
Hmm, den Link kenne ich. So ganz ist mir allerdings nicht klar was du mir sagen möchtest.
Mir ist bekannt das es den Stellmotor als neues Ersatzteil bei BMW gibt. Dadurch wird aber auch das in diesen Teilen verwendete Band nicht jünger. Der Tempomat ist bei mir im Dauereinsatz und das tauschen nervt. Somit wäre eine Reperatur mit einem neuen Band die optimale Lösung. Man müsste nur wissen wer sowas produziert oder verkauft.
Und ein Punkt sollte vielleicht nicht unbeachtet bleiben. Wenn ein "Pfennigartikel" ein Ersatzteil für 261€ lahmlegt kann man das akzeptieren, muss es aber nicht. Alle Welt redet von Recycling, ich fang mal bei sowas damit an 
Den Rest der 261€ stecke ich dann lieber an anderer Stelle in die Erhaltung des Wagens. Das erscheint mir wesendlich sinnvoller.
Geändert von asscon (18.08.2011 um 16:27 Uhr).
|
|
|
18.08.2011, 17:40
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Das ist ja ein mit Gummi überzogenes Band, eventuell aus einem Fahrradschlauch o. ä. schneiden.
Neu wirst das nicht bekommen, jedenfalls nicht einzeln.
Du weißt, nichts hält länger als ein Provisorium
Gruß
Wolfgang
|
|
|
18.08.2011, 17:52
|
#4
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Das Band ist nicht dehnbar, somit scheiden solche Basteleien aus. Sicher wird man nicht exakt dieses Band bekommen, aber bestimmt ein Antriebsband (Flacher Keilriemen) etc.. Man muss nur wissen von wem und wo
Wie ich dann an eine Schere komme um das Ding zu zerschneiden, das fällt mir dann bestimmt auch noch ein 
Geändert von asscon (18.08.2011 um 18:06 Uhr).
|
|
|
18.08.2011, 19:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
muss es denn als Ersatz unbedingt ein Gummiband sein ?
könnte man nicht sowas wie eine Angelsehne oder ähnliches verwenden ?
|
|
|
18.08.2011, 21:45
|
#6
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
In Kopierern und Druckern werden sehr oft glasfaserverstärkte Treib. und Flachriemen verbaut,vielleicht wirst Du hier fündig,die Dinger laufen jahrelang und spucken Hunderte von Blättern am Tag aus.
In meinem Canon Tintenstrahldrucker ist auch ein extrem flacher Zahnriemen aus Glasfasern verbaut.
Fahr doch mal in die nächste Wertstoffsammelstelle und pack Dir mal zwei drei Geräte ein.
Gruß Uli
|
|
|
19.08.2011, 13:41
|
#7
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hallo Ulli, das ist doch mal ein Ansatz. Das Problem wird nun sein etwas in der Breite von 8 mm zu finden. Die Breite möchte ich nur ungern zuschneiden weil damit ja das Gewebe verletzt wird.
Gruß Tom
Geändert von asscon (19.08.2011 um 15:57 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|