


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.08.2011, 07:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von KickBox
Und die Kopfdichtung vom B35 
|
Kopfdichtung? Ich hatte schon 7 BMW mit dem M30 Motor. Aber ich habe es nie "Geschafft", auch nur bei einem dieser Motoren, die ZKD zu Verheizen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.08.2011, 09:40
|
#2
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von dansker
Kopfdichtung? Ich hatte schon 7 BMW mit dem M30 Motor. Aber ich habe es nie "Geschafft", auch nur bei einem dieser Motoren, die ZKD zu Verheizen.
Gruss dansker
|
Aber du hattest bestimmt mindestens eine Nockenwelle die am ersten Zylinder nicht mehr so ganz super aussah?!?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
16.08.2011, 11:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Janaja, problemchen haben die halt alle. Nur sollte man mal schauen ob ein Fahrzeug mit Marke xxx so lange, so ploblemlos durchhalten würde. (Lieber keine Marke nennen, sonst breche ich hier wieder ne dikussion vom Zaun  )
Aber ich find den Bericht auch nett. Sehr treffend. <gefällt mir>
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
16.08.2011, 11:31
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Boom shakalaka
Janaja, problemchen haben die halt alle. Nur sollte man mal schauen ob ein Fahrzeug mit Marke xxx so lange, so ploblemlos durchhalten würde. (Lieber keine Marke nennen, sonst breche ich hier wieder ne dikussion vom Zaun  )
Aber ich find den Bericht auch nett. Sehr treffend. <gefällt mir>
|
Im Bericht (Die Sitze viel besser wie im 5er)   
__________________
Gruß Holger
|
|
|
16.08.2011, 13:30
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Ja, das kam mir auch spanisch vor, jedoch sind da noch mehr Details wo man als "E32-Fan" sagt: "Da stimmt was net so ganz, kann man aber stehen lassen".
Die Verarbeitung auf die Spitze getrieben:
Mir fallen auf Anhieb 3 Stecker ein, deren Plastik gebrochen ist und welche jetzt so "rein gefummelt" sind.
"und auch die Bremsen sind alles andere als fair eingepreist"
Warum denn? 735 Bremsscheiben + Belege gibts für 400€ und selbst tauschen ist kein Zauber.
Automatikgetriebe, die obszön teuer sind
Naja, 200€ Sofortkaufen und 300km mit dem Hänger fahren + 5 Stunden Getriebetausch. Alles kein Weltuntergang.
Die Versicherung. Einzelne Modelle des 7er Youngtimers sind scheinbar willkürlich teuer eingestuft
Mag sein, aber mein 730 (M30) kostet Voll- das gleich wie Teilkasko.
Wer also eh schon wegen Glas- und Wildschäden vorgesorgt hat, bekommt den vollen Rundumschutz kostenlos, wenn er ihn einfach nur beim Versicherungsonkel verlangt.
|
|
|
16.08.2011, 17:28
|
#6
|
Doppelscheinwerferfan
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
|
Nunja, für mich lässt dieser Artikel arg zu wünschen übrig, wenngleich mich die überschwänglichen Lobeshymnen grundsätzlich erfreuen.
Alleine für die Fotos hätte man sich ein wenig mehr Mühe geben können. Viel zu moderne Zubehör-Radsätze oder falsch eingepasste Endtöpfe vermitteln meines Erachtens einen falschen Eindruck.
Sätze wie "So viel Töpfe hatte nichtmal der 450SEL 6.9" sind schlichtweg lächerlich. Oder das Gequatsche mit dem Chromschmuck.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|