


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2011, 19:08
|
#1
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Es wird mehr Luft gegeben. Daraus folgt -> Mehr Benzin.
|
Korrekter Weise müsste es heißen:
Mehr Luft = mehr gemessene Luftmasse = mehr Einspritzmenge durch die Motronik.
Aber die Frage ist ja eigentlich eher.. Wo liegt das Signal der eingeschalteten Klimaanlage an? Ist die Motronik mit dem Klimasteuergerät verbunden oder woher weiß die Motronik das Klima an ist? Ich weiß es auch nicht.
Da scheint ja der Hase im Pfeffer zu liegen..
Entweder kein Signal das Klima an. Ergo keine Drehzahlerhöhung, Ergo Motor absterben.
Oder:
Motronik ignoriert das Signal, warum auch immer.
Könnte natürlich auch sein, dass der Leerlaufsteller defekt oder verschmutzt ist.
Denn würde ich zuerst mal prüfen, sofern er kein EML hat.
|
|
|
07.08.2011, 19:22
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Korrekter Weise müsste es heißen:
Mehr Luft = mehr gemessene Luftmasse = mehr Einspritzmenge durch die Motronik.
|
Und dan kann ich auch nochmal korrigierend eingreifen, da es hier ja um den M30 geht:
Mehr Luft = Mehr gemessene LUFTMENGE = Mehr Einspritzmenge durch die DME.
Wobei ich mich jetzt mit dir gerne streiten würde, ob man denn die gemessene Luftmenge erwähnen muss.
Es geht nämlich gar nicht anders.
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wo liegt das Signal der eingeschalteten Klimaanlage an? Ist die Motronik mit dem Klimasteuergerät verbunden oder woher weiß die Motronik das Klima an ist? Ich weiß es auch nicht.
|
Pin 40 an der DME
Und am Klimasteuergerät ist es X610 (weiß) Pin 6
Ich weiß es aber 
Geändert von Movie222 (08.08.2011 um 06:19 Uhr).
|
|
|
07.08.2011, 19:55
|
#3
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Übrigens hat Weasel nix von ner Klima gesagt.
@weasel-hub: mach nen Reset: Batterie ab für ne Stunde
Wenns, dann nicht geht, schaust weiter. Hast du EML oder nicht?
Erkennst du an der Drosselklappe, ob dein ein Stellmotor mit dran ist oder ein Bowdenzug.
Bowdenzug- kein EML.
Grüße
Mark
|
|
|
07.08.2011, 20:21
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
Übrigens hat Weasel nix von ner Klima gesagt.
|
Richtig, das hat aber AlexH gefragt
Zitat:
Zitat von AlexH
Ähnliches Problem habe ich auch.Allerdings ist bei mir die Klima dann meistens an. Wird der LL nicht angehoben beim Einschalten von Verbrauchern? Und worüber wird das gemacht, bzw. gesteuert?
|
|
|
|
07.08.2011, 20:30
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Und dan kann ich auch nochmal korrigierend eingreifen, da es hier ja um den M30 geht:
Mehr Luft = Mehr gemessene LUFTMENGE = Mehr Einspritzmenge durch die DME.
Wobei ich mich jetzt mit dir gerne streiten würde, ob man denn die gemessene Luftmenge erwähnen muss.
Es geht nämlich gar nicht anders.
|
Jo, beim M30 Luftmenge..
Natürlich muss man das erwähnen, weil das der Laie eben nicht weiß. Drosselklappe auf bedeuten, dass der Motor mehr Luft saugen kann. Diese Luft geht durch den Luftmengenmesser (M30) oder durch den Luftmassenmesser (M60) oder durch die Luftmassenmesser (M70) und führt, über das in der Motronik, die gerne auch DME genannt wird, gespeicherte Kennfeld und unter Berücksichtigung "erlernter" Vergleichswerte zur Einspritzmenge, die über die Öffnungszeit der Einspritzventile geregelt wird. Dazu ist ein korrekter Benzindruck notwendig.
So recht?
Zitat:
Zitat von Movie222
Pin 40 an der DME
In am Klimasteuergerät ist es X610 (weiß) Pin 6
|
Das wusste ich nicht. Wieder was gelernt..
Zitat:
Zitat von Movie222
Ich weiß es aber 
|
Ja, du bist ja auch ein Klugscheißer..  
Aber ein sehr hilfreicher.. 
|
|
|
07.08.2011, 20:37
|
#6
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Ich find es sind jetz mal paar Infos zum Auto fällig:
R6 oder V8?
EML oder nicht?
Klima oder nicht?
Grüße
Mark
|
|
|
08.08.2011, 06:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Pin 40 an der DME
In am Klimasteuergerät ist es X610 (weiß) Pin 6
Ich weiß es aber 
|
Sehr gut.Das wollte ich wissen. Danke. Dann werde ich das mal demnächst durchmessen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|