Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 10:08   #1
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Super dann nehme ich irgend einen EURO 2 Brief und sage ich möchte umbauen...
Deutschland verwaltet sich zu tode. Wenn eine Zulassungstelle der AU-Stelle oder den TÜV nicht trauen kann... Da bekomme ich brchreiz.

Über die Folgen des Betrugs bei Eintragung des nicht vorhandenen KLR sollte sich doch jeder im Klaren sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 10:30   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Das hat ja mit TÜV und AU nichts zu tun. Beim Tüv wird in der Regel nicht überprüft ob ein Kaltlaufregler vorhanden ist. Bei manchen Baujahren ist ja auch nicht ersichtlich ob die Euro2 ab Werk oder nachgerüstet ist. Und AU wird bei warmem Motor gemacht, also auch egal ob er montiert ist oder nicht.
Und selbst wenn die den Einbau wirklich bestätigt ist könntest du den KLR wieder ausbauen und mit kopierten Unterlagen im nächsten Fahrzeug eintragen lassen.
Im Endeffekt trauen sie also nur DIR nicht...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 11:02   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Und selbst wenn die den Einbau wirklich bestätigt ist könntest du den KLR wieder ausbauen und mit kopierten Unterlagen im nächsten Fahrzeug eintragen lassen.
Im Endeffekt trauen sie also nur DIR nicht...
Das kann er mit "Originalen" auch
Bei mir haben Sie die Kopie angenommen, nachdem sie sich telefonisch bei der DEKRA rückversichert haben.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 11:07   #4
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Wer betrügen will findet immer einen Weg. Aber daß die Behörden versuchen es einem nicht leicht zu machen ist ja auch klar...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 12:39   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Wo ist das Problem? Ich habe noch nie die Unterlagen die bei den KLR dabei sind gebraucht??? Fahr zum TÜV oder Dekra oder zur einer sonstigen Prüfstelle, lass das Teil eintragen und gut. Dann druckt der Prüfer so einen Wisch aus "Änderungsbescheinigung" oder sowas Da ist im Endeffekt ein Fahrzeugschein drauf mit der neuen SN und die Bezeichung und mit dem Teil gehst du zu Zulassungstelle und habe fertig. Ich habe schon so viele KLR verbaut und die beiliegenden Unterlagen die gebraucht weil der TÜV mir nen Bescheid ausgedruckt hat.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 12:52   #6
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

@laafer
stimmt
Diesen Weg gibts ja auch noch.
Kostet halt so um die 30,- Euro, zumindest bei der DEKRA.
Das hatte man mir auch vorgeschlagen, die hab ich halt sparen wollen.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:13   #7
kawarot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
Standard

......also bei mir war das so, dass man mir telefonisch gesagt hat ich brauch die originalpapiere, als ich sie mir dann besorgt hatte von der TÜVDatenbank hat es keinen mehr interessiert.... schönen dank auch, aber wie bereits beschrieben, ist von zulassung zu zulassung unterschiedlich..

am sichersten den von Laafer beschrieben weg wählen, bevor du umsonst auf der zulassung rumstehst, lieber einmal kostnpflichtig zum TÜV ..

mfg
kawarot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 17:55   #8
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Das kann doch nicht wahr sein....

.... dann kann ja NIEMAND mehr von uns auf Euro 2 umrüsten!!!
Wichtig ist doch nur die beglaubigte EINBAUBESCHEINIGUNG und die AU!!!

Die bestätigt doch, dass das Ding eingebaut ist!!!


ORIGINAL-Unterlagen von GAT wird so gut wie NIEMAND mehr haben!
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 18:04   #9
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Aso OK, ich dachte die wollen dir das gar nicht abnehmen mit dem KLR in deinem Fahrzeug. Jo die Eintragung kost was, ich habs aber noch nie anders Probiert., muss ich erlich gesteht, denn ich habe meistens Umgerüstet wenn ich e zur HU musste bzw, ein anderes KFZ ohne TÜV gekauft habe.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 18:06   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Nochmal, bei der AU ist nicht festzustellen ob der KLR funktioniert. Wie der Name schon sagt regelt der im kalten Zustand, AU wird aber bei warmem Motor gemacht.
Die Einbaubestätigung beweist ja nicht daß du das Ding nicht wieder ausgebaut und weiterverkauft hast.
Natürlich kann man umrüsten, man muß sich eben Neuteile kaufen oder eben die Eintragung beim TÜV machen...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katalysatoren im Ars.......Was soll ich machen???? zlajo77 BMW 7er, Modell E38 25 18.04.2008 19:31
Was soll ich machen?? Heiko BMW 7er, Modell E32 20 12.06.2006 13:33
Was soll ich nur machen ?????? schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 21 25.08.2003 22:59
hielfe !!!! ich weis nicht mehr was ich machen soll. imparator Autos allgemein 17 24.03.2003 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group