


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2011, 20:07
|
#1
|
Gast
|
Da der Motor stottert und war recht gut läuft scheint der Fehler an der Zündung zu liegen, wenn der Motor kalt ist. Also ist Temperatursensor, (Kaltlaufregler) oder auch Leerlaufregler der erste Kandidat. Also mal die Sensoren durchmessen, alle beide! Du hast ja einen für die Motronik, einen für EML und einen für CheckControl.
Reinige mal den Leerlaufregler.
Wenn vorhanden mache mal den Schlauch für den Kaltlaufregler zu.
Generell bei Durchzugproblemen, Kraftstofffilter, Zündkerzen und Verteiler prüfen und ggf wechseln.
|
|
|
25.06.2011, 20:14
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
ein 88er M30 mit EML - glaub ich eher nicht
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
25.06.2011, 20:26
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Goliath
ein 88er M30 mit EML - glaub ich eher nicht
|
Ich auch nicht...
Zitat:
Zitat von Smatek
.... Du hast ja einen für die Motronik, einen für EML und einen für CheckControl.
Reinige mal den Leerlaufregler.
....
|
Wo sitzt der Leelaufregler, wenn von EML die Rede ist???
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
25.06.2011, 20:52
|
#4
|
Gast
|
Stimmt ja, EML gab es ja erst am 9/89, ich stehe heute auf dem Schlauch. Dennoch stimmt es, wenn EML dann Tempsensor und man kann schlecht reinigen, was nicht da ist.
Gut das ihr aufpasst. 
|
|
|
01.07.2011, 16:27
|
#5
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Nunja,
die große Hoffnung, nun die Ursache für den seit 8 jahren nicht perfekten Leerlauf zu finden, ist dahin. Aber er ist wieder fahrbar:
Der Kühlwasserschlauch, der vom Thermostatgehäuse zum unteren Kühleranschluss läuft, war undicht, sodass es auf den OT Geber tropfte. Seit dem der Schlauch dicht ist, kam es nicht zu den groben Aussetzern.
Witzigerweise sind an dem Schlauch Schleifspuren vom Keilriemen zu erkennen, obwohl er locker 5 mm am Schlauch vorbei läuft. Gut, bei den Sichtprüfungen habe ich den Motor nicht bis in den Begrenzer gedreht, aber deutlich höher, als ich ihn üblicherweise fahre. Auch bläht sich der Schlauch nicht nennenswert auf
Der blöde Riemen macht sowieso nervtötende Schrappgeräusche in der Warmlaufphase. Habe ihn getauscht, ohne Erfolg. Mit etwas Seife am Riemen ist einen Tag Ruhe
Darüber hinaus habe ich die Ahnung erlangt, dass meine Zündspule defekt ist. Sie hat zwischen "1" und "15" 1 Ohm statt 0,5 wie hier geschrieben.
Zwischen 1 und dem Hochspannungsanschluss liegen 10k Ohm an, wenn der Motor heiß ist, 7k wenn er abkühlt. 6 sollens sein. Kann sich das bemerkbar machen?  
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
02.07.2011, 00:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Sebastian:Zwischen Klemme 1 und Hauptzündkabelanschluss an der Zündspule, sollen 6K Ohm anliegen, Dieser Wert darf um +/-0,5K Ohm Schwanken. Wird dieser Wert Überschritten, liegt der verdacht auf einer defekten Zündspule nahe, und sie ist zu Tauschen. Der Wert zwischen Klemme 1-, und 15+ sollte 0,5 Ohm betragen. Eine differenz +/- 0,1 Ohm ist zulässig.
Die Riemenscheiben mal mit feinem Sandpapir Reinigen, da vielleicht Gummipartikel an ihr Haften können, die vom Verschleiss des K-Riemens stammen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|