|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.05.2011, 18:31 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Hi 
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zur Nachrüstung der Seitenrollos 
 Moin, hab mal ne Frage an die Seitenrollo-Experten. 
Wollte eben hinten die Rollo`s nachrüsten und müßte leider feststellen, 
das das mit den vorhandenen Haltern nicht so ganz paßt. 
Wie sieht denn das im Original aus? Gibt es andere Halter?
   
Dier Halter N1 sollte passen, die anderen sind irgendwie im Wege    
Grüße 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2011, 19:35 | #2 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Hi,du brauchst ganz andere Halter !
 Die haben "längere Nasen".
 Manche bauen sich auch noch ein anderes Gestänge für den türpin ein,- ich habs nicht gemacht, hat aber einwandfrei funktioniert.
 Kann sein, dass es die beim freundlichen noch gibt, hab sie aber im ETK nicht gefunden.
 
 Steffen
 
 
 hab sie doch gefunden:  Satz Befestigungsteile 51 18 9 061 337
 Sind aber laut Katalog nicht mehr lieferbar. Egal, fragen kost nix.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2011, 15:20 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Hi 
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Steffen,vielen Dank für die Bestellnummer.
 Der Teilemesch in der BMW-Niederlassung kann, wie schon erwartet,
 natürlich nix sagen. ...außer "nicht mehr lieferbar".
 Er kann mir auch nicht sagen was der Satz alles beinhaltet.
 
 Hab jetzt mal probehalber einen 51 42 1 969 335 geordert.
 Vielleicht paßt das Teil auch. Würde mir ja erstmal reichen.
 
 Viele Grüße
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 14:09 | #5 |  
	| Hamburg-Fan 
				 
				Registriert seit: 23.02.2009 
				
Ort: EDDH 
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
				
				
				
				
				      | 
				 Rollo tauschen 
 Ich musste den Türpin schon ein ganzes Stück verbiegen und die Klammern gibt es noch.
 Mal eine Frage zum Rollo selber. Kann man das eigentlich tauschen, also aus der Brüstung nehmen und dann ein anderes einsetzen ?
 
 Oder muss man die ganze Brustleiste tauschen ?
 
 Gruß
 
 Broder
 
				__________________ 
				Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 17:43 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 hab es bei meinem mal mit einen stecheisen abgetrennt und ein anderes eingebaut geht auch ist nur nicht ganz so schön.
 Gruß Chris
 
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 21:31 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Da gibt es ganz bestimmt auch ganz einfache Möglichkeiten, nur die Rollos zu Tauschen, und dann wieder zu Befestigen. Z.B. Schrauben oder NieteGruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |