


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2011, 00:20
|
#1
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
hochgekohlt dürfte gleichzusetzten sein mit gehärtet, viel Kohlenstoff im Stahl macht Ihn hart und Spröde.
|
|
|
05.05.2011, 00:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
ist das besser ? haben diese scheiben unseren einen vorteil oder gegenüber einen vorteil von den ate powerdisc bremsscheiben ?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
05.05.2011, 00:32
|
#3
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
ne gute frage, ich bin mir sicher dass aber das bei guten erstausrüster scheiben ebenfalls der fall sein dürfte. In Diesem fall dneke ich eher dass es werbung ist. Was bringen sprödere scheiben ? die neigen eher dazu sich nicht zu verformen, d.h. sie können nicht arbeiten und brechen womöglich. Ich dneke aber nicht das da der fall ist. wie gesagt ich denke schlichte werbung.
|
|
|
05.05.2011, 08:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
|
Zitat:
Zitat von Maarten730
Hallo,
Ich habe heute die 4 kolben festsattelbremse ex-750i (fast)gekauft.
Welche marke (Stahlflex)bremsschläuche und scheibe (originale zimmerman 324x30/ belüftet und gelochtet ??) konnen Sie empfehlen ?
Vielleicht noch etwas vergessen (meine felgen sind 17")?
Entschuldigung fur mein Deutsch...
Vielen dank ins voraus,
MfG.,
Maarten.
|
Hallo Maarten,
ich selber fahre auf mit M5/750 4 Kolben vorderbremsen. Meine Rat waehre, dass du nur die Originalteile für die Bremse besorgen sollst. Ab Werk ist der Hersteller ATE. Also für Bremsscheiben die 324x30mm ATE oder ATE Powerdisc mit die dazugehörigen Belaege. Als Bremsschleuche sind die Stalflex Leitungen Top ( würde mir sowas auch gerne besorgen).
Vom Billigprodukten, wie CAR, Mintex, ETF usw. solls du die Finger lassen.
Lieben Gruss,
David
|
|
|
05.05.2011, 18:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Eindhoven
Fahrzeug: E32/730i- '87 (S38B36)
|
Vielen dank allen,
Ich gehe fur die Originalteile.
ATE -> scheiben (vielleicht noch die powerdisc..noch keine mit 324x30 gesehen/ kein idee die preis davon) + Bremsklötze
Stahlflexbremsleitungen (mit ABE) - da gibt keine von BMW ?
MfG,.
Maarten
Geändert von Maarten730 (05.05.2011 um 18:38 Uhr).
|
|
|
05.05.2011, 18:43
|
#6
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Hab mal was gelesen dass die Scheiben die BMW verkauft (also ATE wahrsch.) doppelt gekohlt sind.
Das ist ein Ausdruck dafür, wie die Scheiben nach der Fertigung wärmebehandelt wurden um die Gefügestruktur des Materials zu Gunsten der Festigkeits-, Zähigkeits- und sonstigen -eigenschaften zu beeinflussen.
Komplexes Thema.
__________________
|
|
|
05.05.2011, 21:13
|
#7
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Spass muss sein, also werde ich weiter antworten in alle sprachen mit dem ich mich auskenne, und alle andere leser durfen das dann mit diesen google uberstzung ubersetzen und lachen  . Ich kann dann, ausser Deutsch, antworten in English, franzosisch, hollandisch, Fries, espanol und papiamentu
Spass beiseite, ich glaube das Maarten jetzt die informationen gelesen hat. Fur den stahlflex leitungen gibt es nur zubehor lieferanten. Ich habe am motorrad diesen Goodridge leitungen selbst angefertigt, Deutsche link:
MOTO - SHOP - GROSSHANS-> Stahlflex Bremsleitungen
Hier in Holland habe ich die kupplungen und sachen beim Laseur motoren in Almere gekauft(ist um die ecke).
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|