


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2011, 14:12
|
#811
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
@nonickatall
Danke für die Erläuterung, jetzt bin ich um einiges klüger diesbezüglich
Ich will kein reines E85 fahren, denke so +- 50/50 wäre gar nicht verkehrt, kostet weniger als reines Super und ich hab im Winter nicht das Gesch*ss mit dem Starten.
Zitat:
Eine Gasanlage wenn sie verbaut ist macht ja durchaus Sinn. Aber wenn nicht, investiert man erstmal 2500 Euro. Die wieder rein zu fahren dauert.
|
Das ist auch mein Problem, ich fahr einfach zu wenig, bis ich die Investition für eine LPG-Anlage wieder reinfahr... da ists fraglich, ob der Wagen solange hält
Den Caddy kann ich zumindest mit E10 fahren, da die Amis schon lange darauf rumgurken.
Wenn ich den E32 dann sogar auf 50/50 fahren kann, fände ich das schon sehr nett. 
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
24.03.2011, 15:15
|
#812
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC
@nonickatall
Danke für die Erläuterung, jetzt bin ich um einiges klüger diesbezüglich 
|
Gerne
Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC
Ich will kein reines E85 fahren, denke so +- 50/50 wäre gar nicht verkehrt, kostet weniger als reines Super und ich hab im Winter nicht das Gesch*ss mit dem Starten.
|
Das Problem hast du nur ohne Steuergerät. Die Steuergeräte nehmen, wie beschrieben, deswegen die Motortemperatur damit sie beim Kaltstart anreichern können. Zumindest meins tut das.. Aber mit Ethanol ohne Steuergerät geht der Kaltstart auch. Der Motor rumpelt die ersten Kurbelumdrehungen etwas aber beim ersten Gasgeben läuft der schon.
|
|
|
27.04.2011, 07:26
|
#813
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Eigentlich unglaublich, halb Deutschland boykottiert E10 und hier wollen die Leute E85 fahren, was nachweislich weniger Energie beinhaltet, was wiederum durch die Lambdasonde/DME mit mehr Einspritzung kompensiert wird und im Vollastbereich zum abmagern des Gemischs führt.

|
|
|
27.04.2011, 08:17
|
#814
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Zitat:
Zitat von KickBox
Eigentlich unglaublich, halb Deutschland boykottiert E10 und hier wollen die Leute E85 fahren, was nachweislich weniger Energie beinhaltet, was wiederum durch die Lambdasonde/DME mit mehr Einspritzung kompensiert wird und im Vollastbereich zum abmagern des Gemischs führt.

|
Dann schau mal auf den Preis, dann weisst du warum  
|
|
|
27.04.2011, 08:21
|
#815
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich habe jetzt ein paar mal Ethanol beigemischt, allerdings mit mehr als 50% hatte ich ein Verbrauch von 16 Liter, und so richtig schön gestartet hat er dann auch nicht mehr, ich lasse es jetzt lieber bei einem Drittel maximal.
|
|
|
27.04.2011, 08:39
|
#816
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Bau dir ein Ethanolsteuergerät ein, dann kannst du 100% E85 tanken, Habe ich seit 45000 Kilometern drin und funktioniert völlig problemlos. Verbrauch ca. 1,5 Liter höher als normal, dafür viel Ersparnis. Ich spare unter dem Strich 4 Euro auf 100 Kilometer. Damit hatte sich das Steuergerät nach ca. 10.000 Kilometern amortisiert und ich habe bis jetzt schon ca. 1200 Euro gespart.
|
|
|
27.04.2011, 08:40
|
#817
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Zitat:
Zitat von colaman
Dann schau mal auf den Preis, dann weisst du warum  
|
Habe ich getan.
1l Benzin = ~ 8,5Kw/h = 1,60€
1l Ethanol = ~ 5,9Kw/h = 1,20€
Bedeutet im Klartext: Bei Benzin bekommt man für einen Euro 5,31Kw/h und bei Ethanol sind es gerade mal 4,91Kw/h.
Ganz einfacher Dreisatz, noch Fragen?
Grüße Manolo
|
|
|
27.04.2011, 09:17
|
#818
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Bau dir ein Ethanolsteuergerät ein, dann kannst du 100% E85 tanken, Habe ich seit 45000 Kilometern drin und funktioniert völlig problemlos. Verbrauch ca. 1,5 Liter höher als normal, dafür viel Ersparnis. Ich spare unter dem Strich 4 Euro auf 100 Kilometer. Damit hatte sich das Steuergerät nach ca. 10.000 Kilometern amortisiert und ich habe bis jetzt schon ca. 1200 Euro gespart.
|
Was will ich denn mit einem Steuergerät, was die Steuerzeiten verlängert? Das bedeutet, mehr Einspritzung bei Vollast. Im Teillastbereich wird Lambdageregelt, was auch mehr ist.
1,5l stimmen nur deswegen, weil man sparen will und sich zurück hält. Unter gleichen Voraussetzungen steigt der Verbrauch um 30%.
|
|
|
27.04.2011, 09:26
|
#819
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
4 Euro Ersparnis auf 100 km? WOW! Ist ja sagenhaft.
Seit ich nicht mehr rauche, spare ich auch ohne Ethanol noch viel mehr. 
|
|
|
27.04.2011, 09:39
|
#820
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von KickBox
Was will ich denn mit einem Steuergerät, was die Steuerzeiten verlängert?
|
Das Steuergerät verlängert nicht die Steuerzeiten sondern die Einspritzzeit.
Zitat:
Zitat von KickBox
Das bedeutet, mehr Einspritzung bei Vollast. Im Teillastbereich wird Lambdageregelt, was auch mehr ist.
|
Nö, tut sie eben nicht. Weil die Motronik nach Lambda nach regelt und merkt das sie viel zu viel einspritzen müsste, um Lamba 1 zu erreichen. Dann sagt die Motronik sich: Ups dann ist bestimmt die Lamdasonde kaputt und geht ins Notlaufprogramm. Damit wird immer voll fett ein gespritzt, was dann zu dem von Captain_Slow angesprochenen hohen Verbrauch führt.
Zitat:
Zitat von KickBox
1,5l stimmen nur deswegen, weil man sparen will und sich zurück hält. Unter gleichen Voraussetzungen steigt der Verbrauch um 30%.
|
Du wirst es kaum glauben. Ich will das mein Motor richtig läuft und nicht zu viel einspritzt. Das ich dabei spare nehme ich billigend in Kauf..   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|