Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2011, 13:00   #1
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Hi.

Ich würde die hier kaufen.

Preis passt, und ein BMW Spezie.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das HARTGE Programm für den 7er (E65 / E66)

Mfg. Tom
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:33   #2
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

klingt auch gut , hat jemand Erfahrungen damit gemacht ??
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:38   #3
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Hi.

Erfahrungen braucht man hier nicht.

Ist BMW Tuner der Oberklasse.

Passt immer Perfekt.

Hatte welche im X 5

War super.

Mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:39   #4
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

wie gesagt mein Kumpel hat 35 Va von K&W hinten original er hat sich ziemlich tief vorne abgesetzt definitiv mehr als 35 mm und fährt jetzt meine Meinung nach wie golf eins mit Gewindefahrwerk also hat mit Komfort nichts mehr zu tun genau das möchte ich vermeiden
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:42   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich habe die Hartge Federn, allerdings rundum. Bilder findest du in meinen Alben.
Vom Fahrkomfort her ist es als würde man immer in der EDC Stellung Sport fahren
Sind zwar teuer, aber falsch machst du damit bestimmt nichts.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 16:04   #6
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi Eugen,


Hartge wird sehr gelobt und hat einen guten Namen.

Nur - überlege Dir den permanent geringeren Konfort auf den schlechter werdenden Straßen. Fährst Du viel BAB ok. Bei viel Streckenanteil von schlechteren Landstraßen und Stadtverkehr würde ich mir das Geld sparen.


Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 18:21   #7
bavarian racer
La Bestia Negra
 
Benutzerbild von bavarian racer
 
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: VW Golf Variant TSI 1.5, VW Touran TSI 1.4
Frage Einbau der Hartge-Federn?

Hallo! Ich habe auch Interesse an den Hartge-Federn. Weiß jmd zufällig, wer den Einbau überimmt? Macht das der oder evtl. eine freie Werkstatt?

Über Tipps bezüglich guter und preiswerter Werkstätten im Raum Bochum/Dortmund/Essen würde ich mich freuen.

Viele Grüsse aus NRW
Bavarian Racer
bavarian racer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 18:29   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@Geius
Deine Aussage stützt du auf welche Erfahrungen?
Ich finde der Komfort ist nicht viel schlechter als mit Serienfedern
Natürlich fehlt Federweg, aber die oft federt dein Wagen komplett ein? Gerade im Stadtverkehr merkt man von der Tieferlegung gar nichts.
In deinem Alter mag man das anderes wahrnehmen, aber der 7er ist auf keinen Fall bretthart und auf langen Strecken unfahrbar.

@bavarian racer
Das sollte jede freie Werkstatt können, ist beim e65 nicht anders als bei anderen Autos

Geändert von krie6hofv (27.04.2011 um 19:12 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Unterschied zwischen P und N? Bastl BMW 7er, Modell E38 11 03.05.2010 18:34
Unterschied zwischen Normal und Super? ks-na BMW 7er, Modell E32 27 17.02.2008 11:13
Unterschied zwischen MK3 und Mk4 mo740i BMW 7er, Modell E38 2 20.11.2004 17:21
Unterschied zwischen Highline und normal?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2003 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group