|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 10:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2010 
				
Ort: Baselland 
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
				
				
				
				
				      | 
				 Sonnenschutz 
 Moinsen 
Beim suchen nach dem Produkt gegen Sonne im Auto bin ich darauf gestossen . 
  SAFESHADES - eine kostengünstige Lösung für die 'schnelle Scheibentönung' ohne Folie. 
Bin echt am überlegen mir das zu holen statt der org. BMW Rollos ! Der Einbau der org. ist doch erheblich aufwendiger als bei diesem System . 
Oder gehören nur die org. BMW Rollos in einen noch org. E32 ?  
Was meint ihr dazu ?
 
Grüsselis Jan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 11:32 | #2 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Gibts doch aber bei der Firma nur für den E38  
Als temporärer Sonnenschutz ist es in Ordnung und wird von aussen auch nicht auf den ersten Blick auffallen   Vor allem ist es preisgünstiger als die Nachrüstung mit den originalen Rollos  
Wenn ich dran denke was allein die Dreicke kosten, und wie schnell die kaputt gehen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 12:09 | #3 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 Servus Jan, 
also ich würde in jedem Fall die Nachrüstung der originalen Rollos bevorzugen!    Mag keine "Bastellösungen", insbesondere, wenn es ab Werk etwas besseres gab!
 
Und alleine schon die oftmals staunenden Augen evtl. hinten mitfahrender und deren Kommentare (wie "oh, das hat unser (Neu-)Wagen aber nicht..?!")    waren es schon wert! So arbeitsintensiv ist die Nachrüstung m.E. nicht.
 
Ich selbst sitze seltenst hinten und habe daher kaum etwas davon, da ich den 7er nur äusserst ungerne in andere Steuerhände gebe..!    
Viele Grüße
 
Markus
				__________________ 
				Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
    nachgerüstet:  Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant:  Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 18:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2010 
				
Ort: Baselland 
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Gibts doch aber bei der Firma nur für den E38  
Als temporärer Sonnenschutz ist es in Ordnung und wird von aussen auch nicht auf den ersten Blick auffallen   Vor allem ist es preisgünstiger als die Nachrüstung mit den originalen Rollos  
Wenn ich dran denke was allein die Dreicke kosten, und wie schnell die kaputt gehen  |  Ich hoffe einfach mal das die die auch individuell anfertigen und so eben auch für den E32 !!!!!!!
 
Klar die org. würden mir auch eher passen aber der Einbau schreckt mich schon etwas ab .Und eben wie du schon sagt gehen sie schnell mal kaput , vorallem die Dreiecksteile .
 
Preislich hab ich jetzt bei ebay welche gesehen für 280€ , wars glaub ich . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 18:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2010 
				
Ort: Baselland 
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maxl  Servus Jan, 
also ich würde in jedem Fall die Nachrüstung der originalen Rollos bevorzugen!    Mag keine "Bastellösungen", insbesondere, wenn es ab Werk etwas besseres gab!
 
Und alleine schon die oftmals staunenden Augen evtl. hinten mitfahrender und deren Kommentare (wie "oh, das hat unser (Neu-)Wagen aber nicht..?!")    waren es schon wert! So arbeitsintensiv ist die Nachrüstung m.E. nicht.
 
Ich selbst sitze seltenst hinten und habe daher kaum etwas davon, da ich den 7er nur äusserst ungerne in andere Steuerhände gebe..!    
Viele Grüße
 
Markus |  Hoi Markus 
 
Naja als Bastellösung würd ich die Dinger jetzt nicht unbedingt an sehen . Dafür machen sie mir einen zu guten Eindruck .Klar is das von BMW toller schöner , aber auch besser ? Das weiss ich eben nicht wenn ich so viele Beträge lese wo vorallem die Dreieckrollos kaptut gehen .
 
Ok mit dem Einbau weiss ich nicht . Habs nur mal schnell angeschaut und als ich beim Bohren war dachte ich mir ne da muss es was einfacheres geben .
 
Och also ich sitze seeeeeeeeeeeeeeeeehr gerne hinten rechts und lass mich von meiner besserern Hälfte chauffieren . 
 
Grüsselis Jan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 18:49 | #6 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Moin,Solche Teile gibt es sogar direkt von BMW; allerdings nicht für den E38, wohl aber für den X5/E70; ich habe mir die Dinger für meinen X5 gekauft, die sehen erstaunlich gut aus und sind von aussen von normalen Rollos nicht zu unterscheiden.
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |