Erst Mal Glückwunsch zum E32.. Ich komme auch aus der Mercedes Welt und habe zuletzt einen 124er 500e gefahren. Den 126er fand ich immer die schönste S-Klasse die gebaut wurde. Und technisch und qualitativ noch ein Mercedes... Alles danach war Schrott.
Deswegen bin ich auch zu BMW gewechselt.. Der E32 ist ein Super Auto. Technisch gut, qualitativ sehr gut (Im Vergleich, was auch bei BMW, danach kam) und vor allen hat er Stil.
Wenn ich meinen E38 fahre denke ich: Das ist vom Fahrwerk und den vielen Features das bessere Auto.
Wenn ich in meinem E32 steige weiß ich: Das Auto liebe ich, es hat einfach etwas, dass man Autos nicht durch den Einbau von noch mehr Schnickschnak geben kann.. Einen E32 kann man lieben, einen E38 schätzen. Lieben tut den nur der Kunststoffrecycler und der der nicht dran schrauben muss..

Zu deinem Achsproblem. Kauf dir bei EBAY ein Achsrevisionskit und baue es ein. Ich kann dir das nur empfehlen. Der E32 hat eine empfindliche Vorderachse, die für ein sehr agiles Fahrverhalten, bei kleinsten Unstimmigkeiten (Spiel, Lenkspiel, Reifenunwucht) aber auch zu agilem Flatterverhalten führt.
Ich persönlich nehme das EBAY Kit von Göde und habe sehr gute Erfahrungen. Ich fahre es in meinem seit 70.000 Kilometern und es klappert nix. Ich habe zwar auch ein leichtes Flattern weil meine Reifen einen leichten Höhenschlag haben aber damit kann ich leben. Im Gegensatz zu BMW Teilen kostet das ein Viertel.. Und einbauen ist nicht schwer.. Man braucht ein Kugelgelenkausdrücker, normales Werkzeug und eine Hebebühne. Mit Wagenheber wirds Krampf geht aber auch. Und danach natürlich zur Spureinstellung.. Und prüfe vorher ob du starkes Lenkspiel im Lenkgetriebe hast. Das würde ich sonst direkt gegen ein gebrauchtes mit tauschen.