


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2011, 18:28
|
#11
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Dann sollen Sie dir ne neue kaufen, deine raparieren und an den man bringen, den verlust, trägt der 
|
|
|
10.04.2011, 21:27
|
#12
|
Gast
|
bmw hat gepfuscht. felgen sind stabil, vor allem die von alpina. wer weiß was die mit dem armen auto gemacht haben. eventuell unsichtbare schäden? achse beschädigt? spur in ordnung? radkästen in mitleidenschaft gezogen??? ein gutachter(fachmann) soll sich das ganz genau mal anschauen und einen bericht erstellen, damit unser freund sein ganzes geld wieder bekommt!!!!!
|
|
|
10.04.2011, 22:11
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von ogun
eventuell unsichtbare schäden? achse beschädigt? spur in ordnung? radkästen in mitleidenschaft gezogen???
|
Vielleicht sollte auch noch der Kompressionsdruck, das Navi, die Batterie, der Ölstand und die Abgaswerte überprüft werden
Also mal im Ernst, für mich schaut das nach einem winzig kleinen "Bordsteinschrammer" aus, natürlich muss der Freundliche für den an der Felge entstandenen Schaden aufkommen, ich fress aber nen Besen, wenn durch dieses "Malheur" einer der oben aufgeführten Schäden entstanden sein sollte
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
11.04.2011, 08:54
|
#14
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das seh ich auch so, also mal nicht übertreiben,jeder von euch würde deswegen nie die Achse vermessen lassen etc. wenn einem das selber passiert wäre, das ist ein minimaler Bordsteinkratzer, das sollen die beheben und gut ist, ist es nicht machbar, dann gibts ne neue, da haste aber auch das prob das die wieder so bearbeiten lassen mußt,das diese zu den anderen passt.
|
|
|
12.04.2011, 15:49
|
#15
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Man kann es auch übertreiben
Das ist ein ganz leichter Schaden, den jeder Wald und Wiesen Felgendoc ohne Probleme weg bekommt.
Die NL hat einen Schaden verursacht und ist bereit diesen Fachgerecht zu beheben, was will man noch 
Möglichst viel raus schlagen zu wollen oder bei dem Minischaden die Achse vermessen zu lassen ist mehr als lächerlich und unverschämt 
__________________
|
|
|
14.04.2011, 08:57
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Sankt Gallen
Fahrzeug: E765-745i 04.04
|
Habe noch einem Parkversuch meiner Frau am Bordstein letzte Woche die beiden rechten Felgen (Alpina 21 classic) instandsetzen lassen.
Das mit der Farbe ist bei einem guten Lacker kein Problem (war bei BMW auf der Durchreise in Niedersachsen). Die haben abschliessend noch einen Klarlack aufgezogen, und es war kein Unterschied zu den linken (original) Felgen zu erkennen. Preis für 2 Felgen mit Arbeitsaufwand und Reifenmontage 300.-€
Du musst aber auf eine gute Schliessbarkeit des Felgenschlosses achten, da durch den Lack im Felgenwulst ggf. nachgebessert werden muss.
Auf die Achsvermessung würde ich an Deiner Stelle bestehen....
|
|
|
14.04.2011, 09:21
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Meine 21er Alpina hatten auch schöne schraper.
Ich habe aber alle komplett neu Pulverbeschichten lassen.
Ist halbarer als Lack.
PS.
Wenn es nur ein Kratzer an der Felge ist, sollten Stabis , sowie Lenkungsteile ohne Schäden davon gekommen sein.
Mfg.
|
|
|
14.04.2011, 14:56
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
auf ein abschließendes Angebot zu einer angemessenen Behebung des Schadens warte ich noch. Der BMW Niederlassung ist die Sache aber mehr als peinlich, zumal die auch noch ein Hinterreifen auf die Vorachse montiert haben - und das bei 245/275er Mischbereifung!
Für den Radwechsel im Herbst werde ich mir aber wohl einen vernüftigen Rangierwagenhaber+Drehmomentschlüssel besorgen und den Radwechsel selber machen. Das kann ich auf jeden Fall besser
Gruß/Sebastian
|
|
|
15.04.2011, 15:35
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Ende der Geschichte: die BMW NL teilt nach Rücksprache mit Alpina und einem auf Felgenreparaturen spezialisierten Betrieb meine Ansicht, dass sich weder per Smart Repair noch durch eine komplette Lackierung der makellose Originalzustand (Acrylpulverbeschichtung) wiederherstellen läßt und ersetzt daher die komplette Felge
Gruß,
Sebastian
|
|
|
15.04.2011, 15:39
|
#20
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Glück gehabt 
Ich persönlich finde es ein bisschen Oversized, aber egal 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|