


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.04.2011, 21:48
|
#1
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Wenn ich Unoriginale Beläge kaufe , dann kaufe ich nur von Jurid (auch BMW-Erstausrüster)
aber meist bestelle ich doch beim Cuntz mit Forumsrabatt...
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
08.04.2011, 22:04
|
#2
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Cuntz wollte damals ca. 439,67 Euronen + Versand für die E32 Bremse vorne und hinten. Bei meiner Niederlassung in Bonn kostete das selbe 450 Euro.. Ich frage mich warum ich bei Cuntz kaufen soll?
Ich verwende auch nur ATE. Die Kosten vorne und hinten ca. 230Euro und haben mir bisher bei ca. 8 verbauten Sätzen nie Ärger gemacht.
|
|
|
08.04.2011, 22:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich bin auch ein ATE Fan.Aber Jurid sind auch nicht schlecht.Fahre in einem meiner Fuffis Jurid.Jedoch Fahre ich Scheiben u.Beläge immer von einer Firma.Ich meine damit ich mische nicht.Scheiben ATE,Beläge ATE.usw.
|
|
|
08.04.2011, 22:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich nehme ab und zu die Bremsklötze von "Mintex". Diese haben nur ein Problem, denn wenn sie Neu sind, Bremsen sie Verhältnismässig schlecht. Doch nach dem "Einbremsen" sind sie fast Unschlagbar, was den Bremseffekt, und die Lebensdauer angeht. Bei den ATE, da weiss man was man hat.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.04.2011, 23:13
|
#5
|
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
habe ATE scheiben + Beläge bin super zufrieden damit, aber nach 3 - 4 tkm quietschen die bremsen manchmal. das nächste mal werde ich ATE + jurid beläge verbauen.
achja, jurid + textar wurden auch original von BMW verbaut.
gruss
marcus
|
|
|
03.05.2011, 14:38
|
#6
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich war gerade auf der Ebayshop von Andi-Delmenhorst... passen denn die vom 730i auch auf der 735i (steht ja bis 160KW, der 735i hat 155KW) oder evt. die vom 750i ?
Sind die anders vom Bauart ? Kann man mit kürzeren (730) bzw. längeren (750) Lebensdauer rechnen ?
|
|
|
03.05.2011, 15:13
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
such Dir hier erst einmal anhand der VIN raus, was Du brauchst
Welcome, BMW fans!
750 wird wohl nicht passen, jedenfalls nicht die Ausfuehrung mit grossen Scheiben vorne und der 750 iL hat auch hinten innenbelueftete Scheiben.
Vorne hat der 750 immer innenbelueftete Scheiben, die aelteren halt kleinere und die juengeren groessere.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|