Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2011, 12:33   #10
E38_Hamann_22"
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E38-735i (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Sorry... niemals. Ist ja nicht so das ich nicht weiß wie die Dinger im Radkasten stehen
Konrad hats auch bei der Firma machen lassen und auch Platten drauf. Bei ihm wurde gezogen und (was ich viel schlimmer finde) Teile vom Innenradkasten rausgeschnitten.

VA 15mm glaub ich noch, aber HA 20mm auf gar keinen Fall. Zumindest nicht ohne Platz zu machen oder das es streift.

Hallo,

erstmal möchte ich fragen, warum manche hier so ungläubig sind???

Es wäre evtl. sinnvoller, zu fragen, wie man was gemacht hat und welche Voraussetzungen es benötigt als immer gleich zu schreien "GEHT NICHT", "NIEMALS" oder "KANN NICHT SEIN".

Man kann Jürgens Auto absolut nicht mit dem von Konrad vergleichen, da beide auf unterschiedlichen Philosophien aufbauen.

Konrads E65 ist auf EXTREM gemacht, also KW-Gewinde bis Anschlag, Federwegsbegrenzer, "schmaler" 295/25 ZR22 auf "breiter" 11,5Jx22".

Jürgens E66 ist da eher DEZENT, aber trotzdem breit. Bei Ihm brauchten wir trotz Serienfahrwerk (er hat jedoch von Werk aus Sonderausstattungen beim Fahrwerk) nichtmal Federwegsbegrenzer.
Und der 315/25 ZR22 steht auch deutlich dezenter auf der 11,5Jx22", optisch stimmig zu dem 265/30 ZR22 auf der 10Jx22".

Wir hatten beide auch nicht damit gerechnet, daß hinten 20mm drunter gehen, aber beim diagonalen "verschränken" und austesten mit verschiedenen Distanzscheibendicken kamen wir bis zu den 20ern und die Entscheidung war einstimmig, diese zu verbauen, wobei die Entscheidung natürlich bei Jürgen lag.

So, ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen. Wenn es noch Fragen geben sollte könnt Ihr mich gerne kontaktieren.

Ach ja, bezüglich der Eintragung:
Die haben wir bei der regulären TÜV-Niederlassung vor Ort gemacht, also keine graue oder halbschwarze Eintragung.

Gruß, Michael

E38_Hamann_22" ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo zusammen! (Bin nun auch dabei) jo750 Mitglieder stellen sich vor 4 21.09.2008 11:24
Auch ich bin nun dabei Tom Tom Mitglieder stellen sich vor 0 24.08.2007 03:20
Und nun bin ich auch dabei... Pünktchen Mitglieder stellen sich vor 3 16.10.2006 13:08
Nun bin ich auch drin... SpeedBullet Mitglieder stellen sich vor 2 28.03.2006 18:38
Nun bin ich auch DRINN!!! V8 Mäuserich Mitglieder stellen sich vor 21 08.01.2006 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group