Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2011, 18:57   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

In meinem Fuffi ( BJ 89) habe ich beides ASC und Sperre

Soweit mir bekannt ist, ist ab dem E 38 dann nur noch die el. Sperre,sprich
ASC verbaut worden.

Ich müsste jetzt mal etwas stöbern, es gab Treads,wo es auch beschrieben wurde,dass ASC und Sperre in Kombination zu haben war.

Ich habe bei mir die Sperre auch getestet,indem ich ein Hinterrad gedreht habe und dann darauf geachtet, in welche Richtung dreht das andere.

Die Sperre ist ein Bauteil, welche im Differential integriert ist, man kann es
(nur bei ausgebautem) Diff auch erkennen, ob ein grosses,weisses S auf der Oberseite des Diff zu sehen ist, wenn ja,hat er Sperre.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 21:16   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

ASC und Diff-Sperre gab es mit Sicherheit ab Werk in Kombination - hat der Erstbesitzer meiner Karre so geordert.

Beim ASC+T gab's ab Werk kein gesperrtes Diff, da das +T ja ein elektronisches Diff-Sperre-Imitat ist und die "echte" Sperre angeblich überflüssig macht.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 22:19   #3
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
ASC und Diff-Sperre gab es mit Sicherheit ab Werk in Kombination - hat der Erstbesitzer meiner Karre so geordert.

Beim ASC+T gab's ab Werk kein gesperrtes Diff, da das +T ja ein elektronisches Diff-Sperre-Imitat ist und die "echte" Sperre angeblich überflüssig macht.
Sorry - dieses Detail war mir wohl entgangen.

Ich habe bei meinem trotz serienmäßig vorhandenem ASC+T ein Sperrdifferential nachgerüstet, da es angeblich auf winterlicher Fahrbahn vorkommen kann, daß das ASC sich "totregelt" und man erst recht nicht mehr vom Fleck kommt.
Ist mir allerdings in den 2 Wintern in denen ich das Fzg. bis jetzt bewegt habe nicht vorgekommen(neue,gute Winterreifen sind durch nichts zu ersetzen), aber ich hatte gerade ein SD da - also warum nicht

Achja - bei mir war das "S" für Sperre an der kleinen Blechplatte wo auch das Übersetzungsverhältnis angegeben ist eingestanzt - siehe Bild.

Meines wissens nach wurde der E32 wenn, dann ausschließlich mit 25% Sperre angeboten.

lg
f.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_2939.jpg (100,3 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 22:27   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Diff.-Gehäuse waren auch mit einem Weissen "S" Oben Gekennzeichnet. Aber ob das nach so vielen Jahren noch Erkennbar ist, Bezweifle ich. Der Vorteil bei einer Diff-Sperre ist, das Du im Winter damit eine Wand Hochfahren kannst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 22:38   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Son Sperrdiff is Gold wert. Mein E32 damals ohne ASC mit Sperrdiff hat mich im Winter weniger Nerven gekostet als mein E38 mit dem ASC+T. Der wird auch auf jeden Fall noch was gesperrtes kriegen.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 23:19   #6
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

Das ASC regelt nur den Motor so runter das ein durchdrehen mit Gasgeben kaum noch möglich ist, und das T bremst die Räder runter.

Was bei ASC+T wie schon manche bemerkt haben, das ein vom Fleck kommen manchmal ohne anschieben nicht möglich ist.

Bei der 25% Sperre kommst eigentlich immer weg.

Habe auch die Kombi ASC u. Sperre u. im anderen Wagen ASC+T da ist mir die erste Kombin. mit Automatik 1000 mal lieber, wenn es sich um einen Schalter hadelt reicht ASC mit oder ohne T voll aus.

Letzten Dezember habe ich einen E38 als Schalter mit ASC+T vom Bekannten gehabt und da war alles Top, mit unseren E32 Automatik war das ASC+T einfach überfordert.

Trotzdem bin ich Fan von der Sperre.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:06   #7
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Hallo,
.. soviel Wissen hier versammelt! Vielen Dank für die Antworten

Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:44   #8
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

meiner hat eine Sperre und ich war überrascht wie gut ich hier in Oberbayern durch den Winter kam.
Ich hab ihn ein paarmal richtig getestet und das war der Hammer für so eine große schwere Kiste.
Muss aber dazu sagen dass ich verwöhnt war da ich bisher im Winter immer Quattros gefahren habe. Der Dicke gab sich aber keine Schwäche, natürlich mit neuen Winterreifen.

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:32   #9
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Hallo zusammen,

heute habe ich auf der Bühne mal an einem Hinterrad gedreht. Das Gegenüberliegende hat sich auch in die selbe Richtung bewegt. So gehe ich mal davon aus das meiner auch eine Sperre hat, richtig??

Nur nicht 1:1 sondern eher zögerlich, hat man das anderen dann kurz mal festgehalten und wieder losgelassen dauerte es wieder ein wenig bis es mitgedreht hat.

So jetzt meine Frage, Ist das normal so?
Oder muss das andere Rad schon eher 1:1 mitdrehen, oder beschreibt das die 25% Sperrwirkung?

Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 21:33   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

In meinem Fuffi ( BJ 89) habe ich beides ASC und Sperre

Soweit mir bekannt ist, ist ab dem E 38 dann nur noch die el. Sperre,sprich
ASC verbaut worden.

Ich müsste jetzt mal etwas stöbern, es gab Treads,wo es auch beschrieben wurde,dass ASC und Sperre in Kombination zu haben war.
Ich habe auch beide... frage mich aber nur was das bringt. ASC verstehe ich, das verhindert durchdrehen der Räder, aber was mir eine Differentialsperre bringen soll ? Macht das nicht genau das Gegenteil (wenn auch nur begrenzt) ??? Und was bringt mir die Kombination von beiden ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschmack vorhanden ??? werty eBay, mobile und Co 9 31.08.2009 23:53
geradeauslauf (keiner vorhanden) arrif70 BMW 7er, Modell E38 13 05.02.2009 20:42
kein TV Bild vorhanden ! Carlton BMW 7er, Modell E38 2 29.01.2009 13:57
Fahrwerk: Hab ich ne Differenzialsperre??? Moistä BMW 7er, Modell E32 19 11.01.2007 13:54
Elektrik: Kabel schon vorhanden? E38 BMW 7er, Modell E38 7 10.06.2004 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group