


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2011, 21:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Eckartsberg
Fahrzeug: E32 730i BJ. 1991
|
Danke CarstenE für die schnelle Antwort. Den Ventildeckel hatte ich vorm Winter unten w/Einstellen der Ventile. In dem Zusammenhang haben wir das Ölspritzrohr angezogen (es war tatsächlich locker) Aber vielleicht sollte ich es nochmal probieren. Und Du denkst auch an den Schalter? Na da werde ich mal einen neuen probieren, Kostet zum Glück fast nichts...
Bis zum Mond? Da habe ich noch nichtmal Halbzeit. Da bei der Kompressionsmessung alle 6 Zylinder zw. 11,7 und 12,2 bar gedrückt haben und auch die Ventile und Nockenwell wie neu aussehen, habe ich echt Angst diese Substanz aufs Spiel zu setzen. Viele Grüße
|
|
|
05.03.2011, 21:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Schraube mal einen neuen Schalter rein,denke auch es liegt daran. 
Irgend einen Fehler beim Ölwechsel schließe ich aus....Oder ?
Ölrohr nur leicht nachgezogen....oder verbogen ?
Mach mal den Stecker von der Zündspule ab...und las ihn mal Orgeln bis Druck da ist.
|
|
|
05.03.2011, 22:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Eckartsberg
Fahrzeug: E32 730i BJ. 1991
|
@günny735 Danke,
das Rohr wurde nur leicht nachgezogen. Den Tipp mit der Zündspule werde ich gleich als erstes probieren. Ich meld mich sobald ich was raus habe.
Gute Nacht
|
|
|
05.03.2011, 22:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Glaub ich auch, das es nur der Öldruckschalter ist. Die können schon nach längerer Standzeit etwas Verharzen, so das die Kontaktflächen keine Saubere Verbindung Herstellen können. Währe da wirklich ein Problem mit dem Öldruck, dann hättest Du es nicht Überhören können. Neuen Kontakt rein, und dann sollte alles Ok sein. Wenn Du den Kontakt nach einem Start ausschraubst, dann sollte ja Motoröl aus der Gewindeöffnung Austreten, auch ein Zeichen dafür, das Öl durch den Motor Gepumt wird.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.03.2011, 23:00
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Eckartsberg
Fahrzeug: E32 730i BJ. 1991
|
Danke, dass wird bis Dienstag geprüft. Wenn alles ok ist geb ich bescheid!
|
|
|
06.03.2011, 04:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Ja, denk auch , daß es der Öldruckschalter ist. Hatte ich bei meinem 750 auch dieses Jahr nach dem Winter, hat sich quasi von selbst repariert. Aber hat auch paar Tage gedauertbis das rumgespinne weg war. MfG
|
|
|
06.03.2011, 09:13
|
#7
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Manuelles Manometer besorgen....notfalls bei BMW 100€ Pfand dafür hinterlegen  Meine Niederlassung macht sowas
Und dann eben den Wert messen....schlägt er aus ist es der Schalter...schlägt er nicht aus......ist Fehlersuche angesagt 
|
|
|
05.03.2011, 21:36
|
#8
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von ClassicBMWFan
....Da habe ich noch nichtmal Halbzeit...
|
Da wirst du mit Halbzeit bei deinen km/Jahr (knapp15tkm) in den nächsten 10 Jahren nicht hinkommen...
Daaannn hattu Halbzeit...lach
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|