|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 15:59 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrisches Rollo schaltet zu spät ab 
 Hallo, ich habe ein nur kleines Problem (Gott sei Dank!!) bei meinem 91er 735il will der Motor des Heckrollos nicht sofort abschalten wenn es seine Endpositionen (also oben und auch unten) erreichjt hat. Es ertönt ein ratterndes Geräusch aus der Nähe des Motors, sehr laut und es schaltet dann nach ein paar Sekunden ab. ISt aber zu laut um damit leben zukönnen. Auch ist mir aufgefallen, dass wenn es mal nicht einfahren will, ich mit der Hand an den Streben leicht drücken muss dann fährt es wieder hoch und runter, wie es sein soll. 
Es schaltet sich nur zu spät ab und dabei rattert es laut. Was ist zu tun     
Grüße 
colaman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 16:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      | 
				 .. 
 Aber wenn das betreffende Zahnrad defekt ist, warum fährt das Rollo fehlerfrei aus und ein und das auch sehr leise, es wird erst lauter wenn es oben oder unten angekommen ist   
Es läuft auch bis zu 5-10 Sekunden nach. 
Grüße 
colaman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 16:31 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 es faehrt problemlos rein und raus, weil halt nur die ca. 10 Zaehne defekt sind, wo immer der meiste Druck ist, und das ist die Stelle. 
Es wird nicht die komplette Runde 360 Grad vom Zahnrad benutzt fuer das rauf und runter. 
Siehe Bild rechts unten, da sieht man es
  http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0000518.jpg 
Bau es auseinander, dann siehst Du es. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 16:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      | 
				 .. 
 Hi Erich, das leuchtet ein    
Ich werde mal sobald es wieder etwas wärmer ist (im Moment -11 Grad) mir die Sache anschauen und ausbauen.
 
Sollte ich es bis dahin lieber nicht mehr benutzen??
 
Grüße  
colaman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 16:37 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 naja, mehr als jetzt kaputt kann es ja nicht gehen, es rattert ja an der Stelle durch und kaputt ist kaputt, dadurch zieht der Strom auch nicht so an weil die Zaehne nicht richtig greifen und es stellt spaeter aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 17:29 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.07.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von colaman  Ich werde mal sobald es wieder etwas wärmer ist (im Moment -11 Grad) mir die Sache anschauen und ausbauen. |  Es ist viel arbeit, mur um sich die sache nur mal anzuschauen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 17:35 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      | 
 Wird ggf. im Falle eines Defektes umgehend und fachgerecht sowie kostengünstig behoben  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 20:13 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: aschach 
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Bei -11 Grad brennt natürlich unser Fixstern dermaßen, dass es ohne Rollo nicht auszuhalten ist.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2011, 22:46 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht soll man ja von Hinten nicht sehen, das er ohne Sicherheitsgurt fährt  
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |