|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 20:29 | #1 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
				 Servopumpe für M60, geht die Tandem auch ohne ASC/Niveau? 
 Meine Servopumpe quitscht, ist eine Normale Flügelradpumpe.
 Jetzt hat mir der Lieferant aber die Tandempumpe für ASC und/oder Niveau geliefert.
 Kann man die auch einsetzten?
 Was mache ich dann mit dem dritten Anschluß für ASC/Niveau?
 Einfach Blindstopfen reindrehen? Geht das?
 
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 23:19 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 mit einem Blindstopfen zerstoerst Du die Pumpe. Einfach wie beim Umbau am L von Niveau auf normale Daempfer eine Rezirkulationsleitung einbauen, vom Ablauf auf Einlauf. Dann laeuft das immer im Kreislauf und blockt nicht.Oder vom Ausgang zurueck in den Pentosinbehaelter. Am Pentosinbehaelter ist ja eine Ruecklaufleitung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2011, 08:23 | #3 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Mach doch ASC ins Auto  
Das Steuergerät haste ja jetzt   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2011, 16:28 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 danke Erich, 
das mit dem Blindstopfen habe ich mir schon fast gedacht, daß es nicht geht. 
Hoffentlich können die Ersatz liefern, ist Parts2go.
 
Nee Chris, dann habe ich das Prob mit der Schieberei   
Grüßle 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2011, 19:28 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      | 
				 Asc? 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  Mach doch ASC ins Auto  
Das Steuergerät haste ja jetzt   
MfG 
Chris |  
--> Hängt das ASC auch in Verindung mit der Tandempumpe?? 
Ich rüste meinen gerade um ohne Niveauregulierung und ohne EDC Dämpfer wollte eigentlich eine einfach Servopumpe einbauen die nur die Lenkung unterstützt, aber will natürlich das ASC beibehalten. 
 
Ist das ASC auch an der Servopumper oder wie schauts aus   
Grüße colaman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2011, 19:43 | #6 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Eigentlich falsch beschrieben Wolle, 
es hängt eigentlich nicht das ASC an der Pumpe, sondern das +T  
Zumindest ist das beim M60B40 so.
 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2011, 19:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      | 
				 .. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  Eigentlich falsch beschrieben Wolle, 
es hängt eigentlich nicht das ASC an der Pumpe, sondern das +T  
Zumindest ist das beim M60B40 so.
 
MfG 
Chris |  
Ab wann gab es ASC+T ?? 
Steht das so auch auf dem Schalter/Taster??
 
Grüße colaman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2011, 23:09 | #8 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
				 @colaman 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |